Ausrichtungen erstellen und bearbeiten
Befehle: Ausrichtung, AusrichtungBearb, AusrichtungAnsicht
Info: In BricsCAD werden Ausrichtungen mit dem Ausrichtungswerkzeug erstellt. Die Ausrichtung ist der Pfad der linearen Objekte, definiert als eine Kombination von Linien und Kurven, die als ein Objekt betrachtet werden.
Lernziele: Nach Abschluss dieser Lektion können Sie:
- Erstellen einer horizontale Ausrichtung
- Erstellen einer vertikale Ausrichtung
- Erstellen einer 3D Ausrichtung
- Bearbeiten einer Ausrichtung
Über Ausrichtungen
Ausrichtung ist ein Bezugssystem, mit dem lineare Objekte wie Straßen, Eisenbahnen, Rohrleitungsnetze, Straßen, Stützmauern und Brücken im Raum positioniert werden. Eine Ausrichtung wird mit horizontalen und vertikalen 2D-Kurven dargestellt, was zu einer 3D-Ausrichtung führt.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in den Befehlsreferenzen im Artikel Ausrichtung.
Horizontale Ausrichtung
Die horizontale Ausrichtung ist eine 2D-Kurve, die zum präzisen Positionieren von linearen Objekten in horizontaler Richtung erforderlich ist. Sie wird durch die Schnittpunkte (Points of Intersection, PI) definiert. Die horizontale Ausrichtung ist die horizontale Bahn auf Ihrer TIN-Oberfläche, die zur Erzeugung des Höhenprofils und der vertikalen Ausrichtung verwendet wird. Eine einzelne horizontale Ausrichtung kann mehrere vertikale Ausrichtungen haben. Die horizontale Ausrichtung wird unter der Oberfläche angezeigt.
Vertikale Ausrichtung
Eine vertikale Ausrichtung ist erforderlich, um ein lineares Objekt im vertikalen Sinne genau zu definieren. Der durch die horizontale Ausrichtung definierte horizontale Pfad entspricht einem vertikalen Profil der TIN-Oberfläche. Durch die Definition von Vertikalschnittpunkten (Points of Vertical Intersection, PVI) auf diesen Vertikalprofilen der Zieloberflächen definiert die neue 2D-Kurve die vertikale Ausrichtung.
3D Ausrichtung
Eine 3D-Ausrichtung ist eine 3D polygonale Kurve, die durch die horizontale und vertikale Ausrichtung definiert wird.
Vorgehensweise: Erstellen einer Ausrichtung
Zeichnen Sie eine horizontale, vertikale und 3D-Ausrichtung
-
Geben Sie Ausrichtung in der Befehlszeile ein.
Sie werden aufgefordert: Erstellen [Horizontal/Vertikal/3D] <Horizontal>: -
Wählen Sie Horizontal.
Sie werden aufgefordert: TIN-Oberfläche auswählen oder [Pi]: -
Wählen Sie die TIN-Oberfläche aus, um die Ausrichtung zu erstellen.
Sie werden aufgefordert: Horizontalen Ausrichtungs PI-Punkt auswählen [Zurück]: -
Wählen Sie horizontale Ausrichtung PI-Punkte auf Ihrer Oberfläche aus. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Die horizontale Ausrichtung als 2D-Kurve wird automatisch auf der XY-Oberfläche angezeigt.
Sie werden aufgefordert: Ursprungspunkt für die vertikale Ausrichtungs Ansicht wählen oder [Auto]: -
Geben Sie A für die automatische 3D Ausrichtung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Ihre 3D Ausrichtung wird jetzt generiert.
Hinweis: Es werden zwei Ausrichtungen angezeigt. Die blaue Ausrichtung zeigt die von Ihnen generierte horizontale Ausrichtung. Die rote Ausrichtung zeigt die 3D Ausrichtung, die Sie automatisch generiert haben. -
Geben Sie Ausrichtung in der Befehlszeile ein.
Sie werden aufgefordert: Erstellen [Horizontal/Vertikal/3D] <Horizontal>: - Wählen Sie Vertikal.
Sie werden aufgefordert: Auswahl der horizontalen Ausrichtung oder vertikalen Ausrichtungs Ansicht: - Wählen Sie die zuvor erstellte horizontale Ausrichtung aus.
Sie werden aufgefordert: Ursprungspunkt für die vertikale Ausrichtungs Ansicht wählen oder [Auto]: - Wählen Sie einen Punkt in Ihrem Modellbereich aus, an dem die vertikale Ausrichtungsansicht angezeigt werden soll.
Sie werden aufgefordert: Vertikalen Ausrichtungs PVI-Punkt auswählen [Zurück]: - Drücken Sie die Eingabetaste. Ihre vertikale Ausrichtung in 2D wird nun generiert.
Hinweis: Es werden zwei Ausrichtungen angezeigt. Die blaue Ausrichtung zeigt die tatsächliche vertikale Ausrichtung. Die rote Ausrichtung zeigt eine Annäherung an die tatsächliche vertikale Ausrichtung. - Wählen Sie die rote vertikale Ausrichtung. Im Eigenschaften Panel können Sie auswählen, wie nahe die Annäherung an die reale Kurve sein soll, indem Sie den Genauigkeits Faktor ändern.
Hinweis: Sie können den Genauigkeits-Faktor von 1 bis 100 ändern. Wenn Sie 1 wählen, ist die Genauigkeit am geringsten.
Über AusrichtungBearb
Nach der Erstellung einer Ausrichtung können Sie eine horizontale oder vertikale Ausrichtung weiterführen, PV/PVI-Punkte hinzufügen oder löschen oder die TIN-Oberfläche mit dem Befehl AusrichtungBearb ändern. Die 3D Ausrichtung wird automatisch aktualisiert.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in den Befehlsreferenzen im Artikel AusrichtungBearb.
Verfahren: Bearbeiten einer horizontalen Ausrichtung mit AusrichtungBearb
- Zeichnen Sie eine horizontale Ausrichtung gemäß den Schritten aus dem Verfahren: Erstellen einer Ausrichtung.
-
Geben Sie AusrichtungBearb in der Befehlszeile ein.
Sie werden aufgefordert: Horizontale oder vertikale Ausrichtung wählen: -
Wählen Sie die vertikale Ausrichtung aus, die Sie bearbeiten möchten.
Sie werden aufgefordert: Wähle Punkt, um die vertikale Ausrichtung fortzusetzen oder [PH/PE/Tin]: -
Wählen Sie Punkte auf Ihrer Oberfläche aus, um Ihre vorhandene Ausrichtung fortzusetzen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie fertig sind. Sie haben jetzt Ihre horizontale Ausrichtung fortgesetzt. Die 3D Ausrichtung wird automatisch aktualisiert.
Verfahren: Erstellen einer Straße durch Bearbeiten einer Ausrichtung und Gradierung mit Ausrichtungsgriffen
- Wählen Sie eine horizontale, vertikale und 3D Gradierung aus, wie im Verfahren gezeigt: Erstellen einer Ausrichtung.
-
Wählen Sie die rote vertikale Ausrichtung. Im Eigenschaften Panel wählen Sie einen Genauigkeits Faktor von 5.
Hinweis: Es ist am besten, einen ausreichend niedrigen Genauigkeits-Faktor zu wählen, um eine glattere Kurve als Ihre tatsächliche Ausrichtung zu erhalte - Wählen Sie Ihre 3D Ausrichtung. Es werden Ausrichtungs Griffe angezeigt.
Hinweis: Im Eigenschaften Panel können Sie sehen, dass der Genauigkeits Faktor der 3D Ausrichtung automatisch auf das gleiche Niveau wie Ihre vertikale Ausrichtung aktualisiert wird. - Geben Sie den Befehl Graduieren in die Befehlszeile ein oder wählen Sie Gradierung in der Civil Registerkarte der Multifunktionsleiste.
Sie werden aufgefordert: Zieloberfläche auswählen oder [neigungVersatz]: (gebe Sie V ein)
Bewegen Sie die Maus, um den Versatz der Gradierung zu ändern, oder geben Sie einen Wert ein. Wählen Sie einen Winkel von 0°. - Drücken Sie die Eingabetaste.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 auf der anderen Seite der horizontalen Ausrichtung.
- Wählen Sie einen Griff aus, um die Ausrichtung zu ändern. Bewegen Sie den Griff und klicken Sie erneut, um den Griff loszulassen.
- Die Ausrichtung wird nun horizontal bearbeitet. Die von Ihnen vorgenommene Gradierung passt sich automatisch an die bearbeitete Ausrichtung an
- Öffnen Sie das Eigenschaften Panel und wählen Sie den manuellen Aktualisierungs Modus.
- Sie sehen, dass zusätzliche Ausrichtungsgriffe angezeigt werden.
- Verwenden Sie diese zusätzlichen Griffe, um die 3D Ausrichtung vertikal anzupassen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie fertig sind. Ihre Ausrichtung wird jetzt vertikal bearbeitet. Die von Ihnen vorgenommene Versatz Gradierung passt sich automatisch an die bearbeitete Ausrichtung an.
- Geben Sie den Befehl Graduieren in die Befehlszeile ein oder wählen Sie Gradierung in der Civil Registerkarte der Multifunktionsleiste.
Sie werden aufgefordert: Eingabe Objekt auswählen - Wählen Sie eine Seite Ihrer Versatz Gradierung aus.
Sie werden aufgefordert: Zieloberfläche auswählen oder [neigungVersatz]: - Wählen Sie die Ziel Oberfläche aus.
- Bewegen Sie den Cursor, um die Neigung der Gradierung zu ändern, oder geben Sie einen Winkel ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste und führen Sie die Schritte 13 bis 16 für die andere Seite der Versatz Gradierung erneut aus. Sie haben jetzt eine glatte Straße erstellt und bearbeitet, die durch Ihre Oberfläche verläuft.
Über die vertikale Ausrichtungs Ansicht
Durch die horizontale Ausrichtung wird ein vertikaler Schnitt der Zielfläche erstellt. Diese 2D-Kurve kann mit dem Befehl Ausrichtungsansicht in einem separaten Ansichtsfenster in Ihrem Modellbereich angezeigt werden.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in den Befehlsreferenzen im Artikel AusrichtungBearb .
Vorgehensweise: Erstellen einer vertikalen Ausrichtungsansicht
-
Geben Sie AusrichtungAnsicht in der Befehlszeile ein.
Sie werden aufgefordert: Horizontale Ausrichtung auswählen:
-
Wählen Sie eine horizontale Ausrichtung
-
Klicken Sie in Ihren Modellbereich, um die vertikale Ausrichtungsansicht zu platzieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.