Detaillieren mit BimPatch
Befehl: bimpatch
Übersicht: In BricsCAD werden BIM-Schnitte aus dem 3D-Modell in 2D-Linienzeichnungen generiert, die in Form eines Schnittergebnis-Blocks vorliegen. BimPatch ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Bereich dieses Ergebnisblocks zu detaillieren, indem ein 2D-Patch überlagert wird, den Sie mit RefBearb bearbeiten können.
Lernziele: In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie BimPatch verwenden, um einen generierten Schnitt zu bearbeiten.
Über
Mit dem Befehl BimPatch können Sie einen rechteckigen Bereich eines Blocks angeben, den Sie zuvor mit dem Befehl GenerateSection erzeugt haben. Wenn Sie BimSchnittAkt benutzen um den Schnitt zu aktualisieren, überprüft BricsCAD, ob sich die vom Patch umgebende Geometrie geändert hat. Wenn sie unverändert ist, bleibt der Patch erhalten; wenn Änderungen stattgefunden haben, markiert BricsCAD die Patch-Grenze in rot. Mit dem Patch können Sie einen Teil eines generierten Schnitts ersetzen/bearbeiten.
Verfahren: Detaillierung eines Fenster-Anschlusses
In diesem Verfahren werden wir Einbauten und eine Dampfsperre an unserem Fenster-Wand-Anschluss hinzufügen. Wir werden diese Fenster-Wand-Verbindung detaillieren.
- Öffnen Sie den Schnitt. Weitere Informationen zum Erstellen von Schnitten finden Sie hier.
- Gehen Sie zum Model Bereich, indem Sie im Ansichtsfenster doppelklicken oder den Ansichtsfenster-Modus in der Statuszeile umschalten.
- Starten Sie den Befehl BimPatch im Model Bereich.
- Ziehen Sie das Rechteck über das Detail und drücken Sie die Eingabetaste.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Schnitts Objekt und starten Sie RefBearb aus dem Quad.
- Ein Menü wird angezeigt, wählen Sie den Patch (1) aus und klicken Sie auf OK (2).
- Zeichnen Sie das gewünschte Detail für die Fenster-Wand-Verbindung. Wir werden eine Dampfsperre einfügen.
- Speichern Sie die in der Sitzung RefBearb vorgenommenen Änderungen mit der Option Speichern des Befehls RefSchliessen .
- Gehen Sie zurück in den Papier Bereich. Die Detaillierung des Fensteranschlusses ist fertig. Wenn wir das Fenster nun nach links im 3D-Modell verschieben, sehen Sie, dass sich die Details, die Sie gemacht haben, bewegt haben.
Hinweis: Wenn Sie die Dampfsperre im Model Bereich des Schnitts hinzugefügt hätten, ohne ein Patch daraus zu machen, würde die Dampfsperre nicht als Teil des Details gesehen werden. Wenn Sie Ihr Fenster verschieben würden, bliebe die Dampfsperre in der gleichen Position, wie Sie sie vorher gezeichnet haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.