Arbeiten mit Bohrungs- (Loch-) Features
Bohrungs-Features sind eine vereinfachte Version von Form-Features. In der Abbildung unten sehen Sie verschiedene Features, die nur Stärkenflächen haben (der BkKonvert Befehl beachtet diese Regeln):
- Orthogonale Löcher sind Bohrungs- (Loch-) Features
- Einfache nicht orthogonale Löcher sind Bohrungs-Features
- Abgeschrägte orthogonale Löcher sind Form Features
- Wenn die Bohrungs-Stärkenfläche aus zwei verschiedenen Regionen besteht, handelt es sich um ein Form Feature
Bohrungs-Features werden durch den Befehl BkKonvert erkannt, wenn die Benutzereinstellung SmConvertRecognizeHoles eingeschaltet ist.
Die folgenden Grundfunktionen sind für Bohrungs-Features zulässig:
- BkLösch, BkLösen , deaktivieren und benutzen Sie dann BkWahl mit Befehlen oder im MechanicalBrowser für Blechkonstruktion .
- Form Feature Modus im Befehl BkAbwickeln , einschließlich des Symbol Modus.
- Verknüpfen Sie Ihre eigene 2D-Geometrie in einem abgeflachten Layout (Siehe Arbeiten mit Form- und Rippen-Features Workflow für die Erstellung von Form-Feature-Komponenten zum Erstellen von abgewickelten Symbolen).
- Bohrungs-Features werden mit dem Befehl BkReparieren beibehalten. Ebene Bohrungsflächen werden orthogonal. Ein Bohrungs-Feature der gleichen Geometrie wird durch den Befehl BkReparieren nicht beeinflusst.
Erkennung von Anordnungen von Bohrungs-Features
Wenn in einem Körper Bohrungs-Features vorhanden sind, erkennt BkParametrisieren rechteckige Anordnungen von Bohrungen auf Laschen nach den folgenden Regeln:
- Bohrungen gehören zu derselben Lasche
- Bohrungen befinden sich auf einem rechteckigen Raster
- Es gibt keine Lücken (fehlende Elemente) in der Reihe
- Bohrungen sind gleichmäßig ausgerichtet
- Die minimale Anordnungsgröße ist entweder 1x3 oder 2x2
Veranschaulichung des Arbeitsablauf an einem Bauteil mit Laschen- und Biegefeatures.
- Wechseln Sie im Dialogfeld Einstellungen zu Blechkonstruktion/Befehle.
- Aktivieren Sie die Option Löcher erkennen für den Befehl BkKonvert .
- Aktivieren Sie die Optionen Löcher in eine Reihe konvertieren und Löcher parametrieren für den Befehl BkParametrisieren.
- Führen Sie den Befehl BkKonvert aus.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertiere zu Blechbauteil () im Werkzeugkasten unter Blechkonstruktion.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertiere zu Blechbauteil () in der Multifunktionsleiste unter Blechkonstruktion.
- Wählen Sie zu Blechkonstruktion konvertierenim Menü Blechkonstruktion aus.
- Wählen Sie den zu konvertierenden 3D-Volumenkörper aus. Sie werden aufgefordert: Wähle 3D-Volumenkörper oder Saatflächen oder[Gesamt/?] <Gesamtes Model> :
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den 3D-Volumenkörper in ein Blechkonstruktions Bauteil zu konvertieren. 11 Bohrungs-Features werden auf dem Bauteil erkannt.
- Führen Sie den Befehl BkParametrisieren aus.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Parametrieren () im Werkzeugkasten unter Blechkonstruktion .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Parametrieren () in der Multifunktionsleiste unter Blechkonstruktion .
- Wählen Sie Parametrisieren im Menü Blechkonstruktion .
- Drücken Sie Eingabetaste, um das Blechkonstruktions Bauteil zu erstellen. Die Befehlsberichte sollten wie folgt aussehen: Erstellt 4 Abstands Abhängigkeiten erstellt 3 Fest Abhängigkeiten erstellt 0 koinzidente Abhängigkeiten erstellt 0 Tangenten Abhängigkeiten erstellt 0 Starrer Abhängigkeiten erstellt rechteckige Reihe 2x2 Stationierung am Loch_3 Feature rechteckige Reihe 2x2 Stationierung Erstellt am Loch_7 Feature rechteckige Reihe 3x1 Stationierung Erstellt am Loch_9 Feature Gesamt: 7 Abhängigkeiten und 3 Reihe(n) erstellt (Die Verteilung der Feature-Namen und Abhängigkeiten kann je nach BricsCAD-Version variieren.) Um die Reihe zu untersuchen, können Sie den Layer BC_SUBTRACT vorübergehend auftauen. In der Abbildung unten wird die Reihe manuell eingefärbt. Beachten Sie, dass die grünen und gelben Anordnungen nicht identisch sind. Andernfalls würde die Anordnung fehlende Bohrungen aufweisen.
-
Bearbeiten Sie die Reihen Eigenschaften im Mechanical Browser . In der folgenden Abbildung wurde Folgendes geändert:
- Grüne Reihe: Anzahl der Zeilen und Spalten von 2x2 auf 3x4
- Gelbe Reihe: X- und Y-Abstand
- Rote Reihe: Anzahl der Zeilen und Spalten von 3x1 auf 5x1
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.