BimQuickDraw (bimquickdraw)
Mit QuickDraw können Sie rechteckige und L-förmige Räume und Gebäude schnell erstellen und bearbeiten.
Tutorial: Wie man Quickdraw verwendet
Klicken Sie hier zum Ansehen
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: bimquickdraw
Quad: Modell | Quickdraw
Multifunktionsleiste: Start | Erstellen | Quickdraw
Werkzeugkasten: BIM | Detaillierungs Grad
: bimquickdraw
Das Layout des QuickDraw-Cursors stellt den zu erstellenden Raum dar:
Von links nach rechts: Frei platziert, an einer vorhandenen Wand ausgerichtet, an zwei vorhandenen Wänden ausgerichtet.
Sie werden aufgefordert:
Aktuelle Einstellungen: Raumhöhe: 3000, Wandstärke: 250, Plattenstärke: 250
Ersten Punkt wählen oder [Raumhöhe/Wandstärke/Plattenstärke/Autogrössenanpassung]: (Wählen Sie einen Punkt aus, um die erste Ecke des Raums zu definieren, oder wählen Sie eine Option aus.)
Zweiten Punkt wählen (Wählen Sie einen Punkt aus, um die gegenüberliegende Ecke des Raums zu definieren.)
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Raumhöhe |
Legt die Raumhöhe fest. Die Höhe wird in der Systemvariablen ROOMHEIGHT gespeichert und verwendet, bis eine andere Einstellung festgelegt wird. Vorgabe-Raumhöhe = 3000 mm Die Höhe der Außenwände = Raumhöhe + Plattenstärke. ____________________________________________________ |
Wandbreite |
Legt die Breite der zu erstellenden Wände fest. Die Breite wird in der Systemvariablen Vorgabe-Wandbreite gespeichert und verwendet, bis eine andere Einstellung festgelegt wird. Vorgabe-Wandbreite = 250 mm. ____________________________________________________ |
Plattenstärke |
Legt die Raumhöhe fest. Die Höhe wird in der Systemvariablen ROOMHEIGHT gespeichert und verwendet, bis eine andere Einstellung festgelegt wird. Vorgabe Plattenstärke = 250 mm. ____________________________________________________ |
Ersten Punkt wählen |
Definiert die erste Ecke eines Raumes.
|
Zweiten Punkt wählen |
Definiert die gegenüberliegende Ecke eines Raumes. Wenn Sie die Außenwände eines Gebäudes erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Bei der Erstellung von Räumen:
|
Automatische Größenanpassung |
Ermöglicht das Kopieren der Wandbreite und Raumhöhe von einer vorhandenen Wand und überschreibt damit den Wert der Systemvariablen Vorgabe-Raumhöhe und Vorgabe-Wandbreite. Sie werden aufgefordert: Automatische Größenanpassung EIN/AUS <Ein>: - (Wählen Sie eine Option.) Hinweis: Der Wert für die automatische Größenanpassung wird auf EIN zurückgesetzt, wenn Sie BimQuickDraw schließen und neu starten. ____________________________________________________ |
Geschoss hinzufügen |
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol (
Klicken Sie auf ein Symbol, um eine neues Geschoss hinzuzufügen oder das Gebäude mit einem Flachdach abzuschließen. ____________________________________________________ |
Verfahren
Festlegen der Quickdraw Systemvariablen
Erstellen eines L-förmigen Gebäudes
Erstellen eines Geschosses und eines Daches
Verwenden von Quickdraw ausgehend von einem 2D-Layout
Ähnliche Befehle
PolyKörper - erstellt wandartige oder geneigte 3D-Volumenkörper für Dächer.
BimVerb - erstellt eine L-Verbindung zwischen untergeordneten Flächen zweier Volumenkörper.
BimRaum - erstellt BIM Raum Objekte.
BimTreppe - erstellt Treppen zwischen zwei Geschoss Bodenplatten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.