Systemvoraussetzungen für BricsCAD
Hier finden Sie die Minimum-Systemvoraussetzungen für BricsCAD.
Um flüssiges Arbeiten zu ermöglichen – besonders im 3D Bereich - ist es empfehlenswert, eine höhere Ausstattung zu wählen:
1.: Prozessor:
Prozessoren (CPU) sollten vor allem einen hohen Arbeitstakt (GHz) besitzen. Der Arbeitstakt ist wichtiger als die Kerne-Anzahl. Zu empfehlen sind mind. 3,0 GHz.
(Je neuer die CPU-Architektur, desto besser.)
https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html -> Achten Sie auf das „Single Thread Rating“ *)
https://www.cpubenchmark.net/overclocked_cpus.html -> Achten Sie auf das „Single Thread Rating“ *)
*) je höher der angegebene Wert, desto besser die Leistung
ACHTUNG: Apple Geräte mit M1 Prozessoren werden noch nicht unterstützt!
Bricsys arbeitet derzeit an einer Lösung. Es ist noch kein Zeitpunkt bekannt, wann das Update dafür kommt.
2.: Arbeitsspeicher:
64-Bit Systeme sollten über mindestens 8 GB RAM (Arbeitsspeicher) verfügen, empfohlen sind 16 GB.
Achtung: 32-Bit Systeme (Windows) können nur maximal 4 GB verwalten (abzüglich GPU RAM)!
3.: Grafikkarte:
BricsCAD arbeitet mit den Grafikkarten-Treibern des jeweiligen Herstellers für das entsprechende Betriebssystem.
Bei Desktop-Systemen sind Onboard-Grafikkarten oft nicht ausreichend, es werden PCIe-Steckkarten empfohlen. Beim Einsatz von PCIe-Steckkarten kann es helfen, etwaige Onboard-Grafikkarten zu deaktivieren (im BIOS), um Treiberkonflikte zu vermeiden.
Eine Mittelklasse-Grafikkarte mit HD Grafik ist normalerweise ausreichend (z.B. NVidia GT Serie). Erst bei grafik-lastigen Anwendungen, z.B. dem Rendern, sind stärkere Grafikkarten (z.B. NVidia GTX Serie) empfehlenswert.
Achtung: BricsCAD unterstützt keine ADI-Treiber!
Mit “Quadro” Karten von nVidia kann es zu Treiberproblemen kommen aufgrund der älteren Treiberstruktur, welche ausschließlich auf AutoCAD ausgerichtet ist.
Eine Lösung dabei kann sein, daß im Treiber eingestellt wird, daß BricsCAD in emulierter RedSDK Umgebung ausgeführt wird.
NVIDIA GPUs Liste für REDsdk
ATI GPUs Liste für REDsdk
http://www.redway3d.com/supported-gpu-tables-for-redsdk/ati-gpus-list-for-the-latest-redsdk-version/
INTEL GPU Liste für REDsdk
4.: Betriebssystem:
Unterstützt werden die Betriebssysteme (OS):
- Windows 7, 8 und 10 (32- und 64-bit)
- Mac OSX (10.9 und neuer)
ACHTUNG: Apple Geräte mit M1 Prozessoren werden noch nicht unterstützt!
Bricsys arbeitet derzeit an einer Lösung. Es ist noch kein Zeitpunkt bekannt, wann das Update dafür kommt.
- Linux (Ubuntu 14.04. und neuer, openSUSE, Fedora)
______________________________________________________________________________________________________________
Als Referenzsystem für 3D / Mechanical / BIM haben wir (Mervisoft GmbH) folgendes System zusammengestellt und seit Sommer 2019 erfolgreich im Einsatz:
Gehäuse: PHANTEKS Eclipse P600S Silent Midi-Tower, geschlossen - schwarz
Mainboard: Gigabyte Z390 Gaming X, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151
Prozessor: Intel Core i7-8700K 3,7 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - boxed
CPU-Kühler: NZXT KRAKEN X42 V2 Komplett-Wasserkühlung - 140mm
Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix Tactical Tracer RGB, DDR4-3000, CL16 - 32 GB Dual Kit
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1660 Ti WindForce OC 6G, 6144 MB GDDR6
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Netzteil, 80 PLUS Gold, modular - 650 Watt
Festplatten: Samsung 970 Evo Plus NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 500 GB
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Professional 64 bit
Hinweis: Dies ist keine bindende Empfehlung sondern dient nur als Information zur Orientierung.
Hieraus entstehen keinerlei rechtliche Ansprüche gegenüber der Mervisoft GmbH.
Ähnliche Beitäge
Minimale Voraussetzung & Empfehlungen für BricsCAD
Was sind die empfohlene System-/Hardwareanforderungen für Shape?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.