ReihePfad (arraypath)
Verteilt Objekt Kopien entlang eines Pfads in mehreren Reihen und Ebenen.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: reihepfad
Menü: Ändern | Reihe | Reihe Pfad
Werkzeugkasten: Ändern | Reihen |
: reihepfad
Aufforderung in der Befehlszeile:
Anzuordnende Objekte wählen: Wählen Sie Objekte.
Objekte im Satz: 1
Anzuordnende Objekte wählen:: Wählen Sie weitere Objekte für die Reihe oder drücken Sie die EINGABETASTE.
Typ = Pfad, Assoziativ = Ja
Wähle Pfad-Kurve: Wählen Sie ein lineares Objekt: Linie, Polylinie, Bogen, Kreis, Ellipse, Ellipsenbogen, Spline, Helix oder eine 3D Polylinie.
[ASsoziativ/Methode/Basispunkt/Tangentenrichtung/Objekte/Zeilen/EBenen/objekte AUsrichten/Z-Richtung/beenden x]
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Legt fest, ob ein assoziatives Reihen-Objekt erstellt wird oder nur eine nicht assoziative Reihe von Kopien der ausgewählten Objekte. Die Eigenschaften der Reihen Objekte können mit dem Befehl REIHEBEARB geändert werden. Die Standardeinstellung wird in der Systemvariablen ARRAYASSOCIATIVITY gespeichert. Sie werden aufgefordert: Erstelle assoziative Reihe? [Ja/Nein]
|
|
Gibt an, wie die selektierten Objekte entlang des Pfades verteilt werden. Sie werden aufgefordert: Pfad-Methode eingeben oder [Teilen/Messen]
|
|
Legt den Basispunkt der Reihe fest. Die Elemente werden relativ zum Basispunkt platziert. Sie werden aufgefordert: Basispunkt eingeben: Geben Sie einen Punkt in der Zeichnung an. |
|
Definiert, wie die Elemente relativ zu der Anfangsrichtung des Pfades ausgerichtet werden. Sie werden aufgefordert: Wähle ersten Punkt des Tangenten-Richtungsvektor oder [Normale]:
|
|
Definiert die Anzahl der Objekte oder den Abstand zwischen den Objekten, abhängig von der Einstellung "Methode". Methode = Teilen: Sie werden aufgefordert: Anzahl der Elemente entlang des Pfades eingeben Geben Sie die Anzahl der Objekte in der Reihe an.
Methode = Messen: Sie werden aufgefordert: Geben Sie den Abstand zwischen den Elementen entlang des Pfades ein Abstand eingeben*. Maximale Elemente = xxx Geben Sie die Anzahl der Elemente an oder [Gesamten Pfad ausfüllen] m Drücken Sie die EINGABETASTE oder wählen Sie eine Option:
|
|
Definiert die Anzahl der Zeilen der Reihe, den Abstand zwischen ihnen und die inkrementelle Höhe. Sie werden aufgefordert: Anzahl der Zeilen eingeben Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein. Abstand zwischen Zeilen eingeben oder [Gesamt]
Geben Sie den Zuwachs des Abstands zwischen den Zeilen ein Definiert die Erhöhung oder Verringerung des Abstands für jede nachfolgende Zeile. Geben Sie einen Wert an. |
|
Ermöglicht das Erstellen von 3D-Reihen. Definiert die Anzahl und den Abstand von Ebenen. Sie werden aufgefordert: Anzahl der Ebenen eingeben Geben Sie die Anzahl der Ebenen ein. Abstand zwischen Ebenen eingeben oder [Gesamt]
|
|
Definiert, ob jedes Element tangential zur Pfadrichtung ausgerichtet werden soll. Die Ausrichtung ist relativ zur Orientierung des ersten Objektes. Sie werden aufgefordert: Reihen Elemente am Pfad ausrichten?
|
|
Steuert, ob Elemente ihre originale Z-Richtung beibehalten oder die Elemente sich an der Steigung des Pfades ausrichten. Sie werden aufgefordert: Beibehalten der Z-Richtung aller Elemente in der Reihe? [Ja/Nein]
|
|
Übernimmt die aktuellen Einstellungen und schließen den Befehl. |
* Einen Abstand angeben: Geben Sie einen Wert ein oder definieren Sie den Abstand durch zwei Punkte.
Beim Bearbeiten des Pfades mit Griffen werden die Reihen-Objekte entlang des geänderten Pfads erneut erstellt.
Bearbeiten der Pfadlänge. |
Bearbeitung der Pfadform. |
Ähnliche Befehle
3dReihe - erzeugt eine 3D-Reihe.
-Reihe - erzeugt eine polare oder rechteckige Anordnung von Objekten über Eingaben in der Befehlszeile.
Reihe - erzeugt eine polare oder rechteckige Anordnung von Objekten über Eingaben in der Befehlszeile.
ReiheClassic - erstellt eine polare oder rechteckige Reihe von Objekten über einen Dialog.
ReiheBearb - erlaubt es, assoziative Reihen Objekte und ihre Quell-Objekte zu bearbeiten.
ReihePfad - verteilt Objekt-Kopien gleichmäßig entlang eines Pfades in mehrere Zeilen und Ebenen.
ReiheKreis - verteilt Objekt-Kopien gleichmäßig in einer polaren Anordnung um einen Mittelpunkt oder einer Rotations-Achse, bei der mehrere Zeilen und Ebenen angegeben werden können.
ReiheRechteck - verteilt Objekt-Kopien in eine beliebige Anzahl von Zeilen, Spalten und Ebenen.
MEinfüg - fügt eine Reihe von Blöcken ein.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.