DmFase (dmchamfer)
Erzeugt Fasen mit gleichem Abstand und variablen Fasen zwischen benachbarten Flächen, die eine scharfe Kante teilen.
Zugriff auf den Befehl über
Fasen
Konstante asymmetrische Fase
Konstante Winkel-Fase
Variable symmetrische Fase
Variable asymmetrische Fase
Variable Winkel-Fase
Befehlszeile: dmfase
Menü: Modellieren | Direktmodellierung | Fase | Fase, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase, und Variable Winkel-Fase
Werkzeugkasten:
- Direktmodellierung | Fase | Fase, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase, und Variable Winkel-Fase
- Fasen | Fase, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase, und Variable Winkel-Fase
Multifunktionsleiste:
- Modellieren Arbeitsbereich
- Start | Direkt Modellierung | Fase, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
- Volumenkörper| Direkt Modellierung | Fasen, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
- Oberfläche| Direkt Modellierung | Fasen, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
- Mechanical Arbeitsbereich
- Start | Volumenkörper Bearbeitung | Fasen, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
- Volumenkörper | Bearbeiten | Fasen, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
- Oberfläche | Bearbeiten | Fasen, Konstante asymmetrische Fase, Konstante Winkel-Fase, Variable symmetrische Fase, Variable asymmetrische Fase und Variable Winkel-Fase
Quad: Modell | Komponente Fasen
: dmfase
Aufforderung in der Befehlszeile:
Kanten wählen oder [erweiterten modus Aktivieren/auswahl-optionen (?)]:(Wählen Sie die Kanten aus, die Sie fasen möchten. Halten Sie die TAB-Taste gedrückt, um verdeckte Geometrie auszuwählen. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl zu beenden).
Geben Sie einen konstanten symmetrischen Versatz an oder [Erweiterten Modus aktivieren]: (Geben Sie den Versatz der Fase an oder wählen Sie eine Option aus.)
Die Fase wird dynamisch ausgeführt; der Manipulator wird angezeigt.
Um den Fasenversatz festzulegen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie, um den aktuellen Wert im Lineal zu akzeptieren.
- Geben Sie einen Wert ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung ________________________________________________________________ |
Auswahl-Optionen (?) |
Sehen Sie bitte beim Befehl WAHL nach. ________________________________________________________________ |
Erweiterten Modus aktivieren |
Ermöglicht das Erstellen von variablen Fasen. Die Optionen sind im Werkzeugkasten Fasen verfügbar: Sie werden aufgefordert: Art der Fase angeben [ASymmetrisch/Winkel/Variabel Symmetrisch/VAriabel aSymmetrisch/Variabel Winklig]: - wählen Sie eine Option. Alle erweiterten Fasen-Modus-Verfahren beginnen mit der Erstellung einer symmetrischen Fase, die dann durch Angabe von Versatz und/oder Winkeln geändert wird. Vor der Eingabe des endgültigen Wertes können Sie die TAB-Taste drücken, um zuvor eingegebene Werte zu ändern.
* Erzeugt eine gekrümmte Fasenfläche. ________________________________________________________________ |
Ähnliche Befehle
Löschen - löscht Objekte aus der Zeichnung und löscht die Flächen und Kanten von 3D-Volumenkörpern.
DMExtrusion - erstellt 3D-Volumenkörper durch Extrudieren von geschlossenen 2D-Objekten oder Regionen.
DMAbrunden - erstellt eine Übergangs-Verrundung zwischen angrenzenden Flächen, die eine gemeinsame scharfe Kante haben.
DMSchieben - verschiebt die ausgewählten Flächen oder Kanten eines Volumenkörpers unter Benutzung eines Vektors.
DMDrückenZiehen - erweitert oder verringert das Volumen eines Volumenkörpers durch das Verschieben einer Fläche oder Oberfläche.
DMRotation - erzeugt 3D Volumenkörper durch die Rotation von geschlossenen 2D Objekten oder Regionen um eine Achse.
DMDrehen - dreht Flächen eines Volumenkörpers um eine Achse.
Fase - erstellt Fasen; fügt einen Winkel am Schnittpunkt ein.
Abrunden - rundet Verschneidungen ab; verknüpft sich kreuzenden Linien mit einem Bogen jedes geeigneten Radius.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.