Papier Bereich Ansichtsfenster
Befehle: MANSFEN, MVSETUP, ALIGNSPACE und AFZUSCHNEIDEN
Der Befehl Mansfen erstellt eine oder mehrere Ansichten in Layout-Registerkarten (kurz für "Mache Ansichtsfenster").
Der Befehl MvSetup erstellt mehrere Ansichtsfenster; im Model Bereich erstellt der Befehl ein Rechteck, das ein Blatt Papier mit Bezug auf einen festgelegten Maßstab repräsentiert.
Der Befehl AlignSpace passt Ansichtsfenster Winkel, Zoom-Faktor und Pan-Position auf Basis von Ausrichtungspunkten an, die im Model Bereich und Papier Bereich angegeben werden.
Der Befehl Afzuschneiden schneidet Ansichten in Layouts zu (kurz für "Ansichtsfenster zuschneiden").
In einem Layout können Sie mehrere Ansichtsfenster erzeugen, von denen jedes eine eigene Darstellung der Objekte, die Sie im Model Bereich erzeugt haben, enthält. Jedes Layout Ansichtsfenster kann wie eine Model Bereich Zeichnung gehandhabt werden. Sie können die Ansicht, Skalierung und den Inhalt jedes Layout Ansichtsfensters getrennt steuern.
Ein Layout Ansichtsfenster wird als separates Objekt behandelt, das man kopieren, löschen, verschieben, skalieren und strecken kann wie jedes andere Zeichnungsobjekt. Sie können die Ansichtsfenster Grenzen mit dem Objekt-Fang fangen. Wenn Sie im Model Bereich mit fließenden Ansichtsfenstern arbeiten (siehe Umschalten zwischen Model Bereich und Papier Bereich), klicken Sie auf irgendein Layout Ansichtsfenster, um es aktuell zu schalten, danach können Sie in diesem Fenster wie im Model Bereich arbeiten. Alle Änderungen, die Sie in einem Layout Ansichtsfenster machen, sind sofort in allen anderen Ansichtsfenstern sichtbar (wenn die anderen Layout Ansichtsfenster diesen Bereich der Zeichnung darstellen). Zoomen oder Panning im aktuellen Ansichtsfenster betrifft nur dieses Ansichtsfenster.
Jedes Ansichtsfenster hat seine eigenen Layer Einstellungen.
Um die Skalierung eines Ansichtsfensters zu schützen, können Sie die Anzeige sperren. Nach dem Sperren ist es in diesen Ansichtsfenstern nicht mehr möglich zu zoomen oder zu panen.
Abgesehen von Darstellungsoptionen können Sie druckrelevante Daten, wie Beschriftungen, Anmerkungen, Blattrahmen usw., die im Model Bereich nicht nötig sind, zu den Papier Bereich Layouts hinzufügen. Diese Objekte sind Teile des spezifischen Papier Bereich Layouts und werden in anderen Layouts oder im Model Bereich nicht dargestellt.
Wenn Sie im Layout arbeiten, wird entweder der Model Bereich oder Papier Bereich Ihr aktueller Arbeitsbereich. Das Feld Arbeitsbereich in der Status Zeile zeigt, welcher Arbeitsbereich im Moment aktuell ist: M: zeigt, dass Sie im Model Bereich arbeiten, während P: bedeutet, dass Sie im Papier Bereich arbeiten.
|
Model Bereich, mit fließenden Ansichtsfenstern des Layout PLAN |
|
Papier Bereich des Layout PLAN |
Anzeige des Papierblatts und des bedruckbaren Bereichs
- Ansichtsfenster
- Bedruckbarer Bereich.
Die Anzeige des druckbaren Bereichs wird durch die System Variable DISPPAPERMARGINS gesteuert. - Blatt anzeigen.
Die Anzeige des Blattes wird durch die System Variable DISPPAPERBKG gesteuert.
Erzeugung von Ansichtsfenstern im Layout
Befehl: MANSFEN
- Klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte Layout Registerkarte im unteren Bereich des Zeichnungsfensters.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Papierbereich Ansichten (
) im Ansicht Werkzeugkasten.
- Wählen Sie Papierbereich-Ansichten im Menü Ansicht.
- Geben Sie MANSFEN in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Afenster: AFenster: EIN/Aus/Einpassen/2/3/4/Objekt/Polygonal
Ein Kontextmenü wird geöffnet:
- (Optional) Um 1 Ansichtsfenster zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die erste Ecke des Ansichtsfensters, dann geben Sie die gegenüberliegende Ecke an.
Es wird ein einzelnes Ansichtsfenster an dem angegebenen Rechteck erstellt. - Wählen Sie Einpassen im Kontext Menü oder geben Sie E ein und drücken die Eingabetaste.
Es wird ein einzelnes Ansichtsfenster, das sich an das aktuelle Zeichnungsfenster anpasst, erzeugt.
- (Optional) Um 2 Ansichtsfenster zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie 2 Ansichtsfenster erstellen im Kontext Menü.
- Geben Sie 2 in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Zwei Ansichtsfenster: Horizontal/
Option |
Ergebnis |
Horizontal |
|
Vertikal |
|
In der Befehlszeile wird angezeigt: Anpassen/
- Klicken Sie auf die erste Ecke des Rechtecks, dann geben Sie die gegenüberliegende Ecke des Rechtecks an, in die die Ansichtsfenster eingepasst werden sollen.
Zwei Ansichtsfenster, die sich in das angegebene Rechteck einpassen, werden erstellt. - Wählen Sie Einpassen im Kontext Menü oder geben Sie E ein und drücken die Eingabetaste.
Es werden zwei Ansichtsfenster erzeugt, die sich an das aktuelle Zeichnungsfenster anpassen.
- (Optional) Um 3 Ansichtsfenster zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie 3 Ansichtsfenster erstellen im Kontext Menü.
- Geben Sie 3 in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Drei Ansichtsfenster: Horizontal/Vertikal/Über/Unter/Links/
Option |
Ergebnis |
Horizontal |
|
Vertikal |
|
Über |
|
Unter |
|
Links |
|
Rechts |
|
In der Befehlszeile wird angezeigt: Anpassen/
- Klicken Sie auf die erste Ecke des Rechtecks, dann geben Sie die gegenüberliegende Ecke des Rechtecks an, in die die Ansichtsfenster eingepasst werden sollen.
Drei Ansichtsfenster, die sich in das angegebene Rechteck einpassen, werden erstellt. - Wählen Sie Einpassen im Kontext Menü oder geben Sie E ein und drücken die Eingabetaste.
Es werden drei Ansichtsfenster erzeugt, die sich an das aktuelle Zeichnungsfenster anpassen.
- (Optional) Um 4 Ansichtsfenster zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie 4 Ansichtsfenster erstellen im Kontext Menü.
- Geben Sie 4 in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Option |
Ergebnis |
4 Ansichtsfenster erstellen |
|
In der Befehlszeile wird angezeigt: Anpassen/
- Klicken Sie auf die erste Ecke des Rechtecks, dann geben Sie die gegenüberliegende Ecke des Rechtecks an, in die die Ansichtsfenster eingepasst werden sollen.
Vier Ansichtsfenster, die sich in das angegebene Rechteck einpassen, werden erstellt. - Wählen Sie Einpassen im Kontext Menü oder geben Sie E ein und drücken die Eingabetaste.
Es werden vier Ansichtsfenster erzeugt, die sich an das aktuelle Zeichnungsfenster anpassen.
- (Optional) Um ein nicht-rechteckiges (beschnittenes) Ansichtsfenster aus einer bestehenden Polylinie oder Kreis zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Objekt im Kontext Menü.
- Geben Sie O in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Wähle Objekt, um das Ansichtsfenster zu beschneiden:
Wählen Sie eine geschlossene Polylinie oder einen Kreis im Layout.
- (Optional) Um ein nicht-rechteckiges (beschnittenes) Ansichtsfenster zu erzeugen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Polygonal im Kontext Menü.
- Geben Sie P in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Startpunkt definieren:
Geben Sie die Eckpunkte des nicht-rechteckigen Ansichtsfensters ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie die Eingabetaste, um das Ansichtsfenster zu erzeugen.
ANMERKUNGEN |
|
Erstellen einer Reihe von Layout-Ansichtsfenstern
Befehl: MVSETUP
- Geben Sie mvsetup in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option [Ausrichten/Erzeugen/Skaliere ansichtsfenster/Zurück]: - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie E in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Wählen Sie im Kontext Menü Erzeugen.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option ein [Objekte löschen/Ansichtsfenster erstellen/Zurück]
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Standardoption zu akzeptieren.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie Ihre Wahl für die Layout-Optionen ein - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie 3 in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Reihe von Ansichtsfenstern im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die erste Ecke für den Begrenzungs-Bereich des/der Ansichtsfenster an:
- Wählen Sie einen Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Andere Ecke des Rechtecks: - Wählen Sie einen zweiten Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die Anzahl der Ansichtsfenster in X Richtung ein - Geben Sie die Anzahl Spalten in der Reihe an.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die Anzahl der Ansichtsfenster in Y Richtung ein - Geben Sie die Anzahl Zeilen in der Reihe an.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Definieren Sie die Entfernung zwischen Ansichtsfenstern in X Richtung - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um aufeinander folgende Ansichtsfenster Spalten zu erstellen.
- Definieren Sie den horizontalen Abstand zwischen den Ansichtsfenstern.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Definieren Sie die Entfernung zwischen Ansichtsfenstern in Y Richtung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den vertikalen Abstand gleich dem horizontalen Abstand zu setzen.
- Geben 0 (Null) ein, um aufeinander folgende Ansichtsfenster Reihen zu erstellen.
- Definieren Sie den vertikalen Abstand zwischen den Ansichtsfenstern.
Die Ansichtsfenster werden erstellt.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl abzuschließen.
Ein Ansichtsfenster abschneiden
Befehle: AFZUSCHNEIDEN
- Geben afzuschneiden in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Wähle Ansichtsfenster zum Beschneiden: - Wählen Sie ein Ansichtsfenster
In der Befehlszeile wird angezeigt: Polygonal
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das abschneidende Objekt.
- Wählen Sie Polygonal im Kontext Menü, oder geben Sie P ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie werden aufgefordert, eine Polylinie zu zeichnen.
Das Ansichtsfenster wird abgeschnitten.
ANMERKUNG: |
|
Den Abschneide-Bereich eines Ansichtsfenster entfernen
Befehle: AFZUSCHNEIDEN
- Geben afzuschneiden in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Wähle Ansichtsfenster zum Beschneiden: - Wählen Sie ein abgeschnittenes Ansichtsfenster.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Polygonal/LÖschen - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie LÖ in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Löschen im Kontext Menü.
Definieren der Ansichtsfenster Eigenschaften
- Wählen Sie das Ansichtsfenster.
Die Ansichtsfenster Eigenschaften werden in der Eigenschaften Leiste angezeigt.
- Klicken Sie auf das Einstellungsfeld der Eigenschaft, die Sie ändern möchten.
Eigenschaften
Name |
Beschreibung _____________________________________________ |
Mittelpunkt |
XYZ Koordinaten der Mitte des Ansichtsfensters. Um die Mitte des Ansichtsfensters grafisch zu ändern, ziehen Sie den Zentrums-Griff der Ansichtsfenster. _____________________________________________ |
Höhe (*) |
Höhe des Ansichtsfensters in Zeichnungs Einheiten. Um die Höhe des Ansichtsfensters grafisch zu ändern, ziehen Sie den oberen oder unteren Rand der Ansichtsfenster Griffe. _____________________________________________ |
Breite (*) |
Breite des Ansichtsfensters in Zeichnungs Einheiten. Um die Breite des Ansichtsfensters grafisch zu ändern, ziehen Sie den linken oder rechten Rand der Ansichtsfenster Griffe. _____________________________________________ |
Ein |
Steuert die Anzeige der Inhalte der Ansichtsfenster. _____________________________________________ |
Abgeschnitten |
Ermöglicht das Erstellen von nicht rechteckigen Ansichtsfenstern. _____________________________________________ |
Anzeige gesperrt |
Sperrt die Skalierung der Ansichtsfenster zur Erhaltung des Skalierungsfaktors. _____________________________________________ |
Anmerkungs Maßstab |
Der Befehl MSTABLISTEBEARB ermöglicht es, die verfügbaren Maßstäbe in der aktuellen Zeichnung zu bearbeiten.
Anmerkungs Maßstab Legt den Anmerkungs Maßstab für das Ansichtsfenster fest. Wenn die Systemvariable ANNOALLVISIBLE ausgeschaltet ist, werden Anmerkungs Objekten, die die Anmerkungs Skalierung nicht unterstützen nicht angezeigt.
Standard Skalierung Das FeldStandard Skalierung wird automatisch dem Feld Anmerkungs Maß angepasst. Trozdem können Sie das Feld Standard Skalierung manuell anders wie das Feld Anmerkungs Maß; dies ist aber nicht empfehlenswert wenn sich Anmerkungs Objekte in der Zeichnung befinden. Im Feld Standard Skalierung wird 'Angepasst' angezeigt, wenn der Wert im Feld Benutzerdefinierte Skalierung nicht in die Liste der Zeichnungs Maßstäbe verfügbar ist.
Benutzerdefinierte Skalierung Zeigt den Ansichtsfenster-Skalierungsfaktor an. Ermöglicht die Ansichtsfenster-Skalierung auf einen Wert festzulegen, der nicht in der Liste der Zeichnungs Maßstäbe verfügbar ist. _____________________________________________ |
Standard Skalierung (*) |
Dient zur Auswahl des Standard-Skalierungsfaktors.
_____________________________________________ |
Benutzerdefinierte Skalierung |
Einstellung des Skalierungsfaktors in einem Dezimalzahl Format. Zeigt den aktuellen Skalierungsfaktor an. _____________________________________________ |
BKS per AFenster |
Wenn ja, können Sie ein BKS für dieses Ansichtsfenster definieren. _____________________________________________ |
Definiert, wie das Ansichtsfenster geplottet wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: _____________________________________________ |
(*) Sie dürfen die Breite und Höhe eines Papierbereich Ansichtsfenster nur unter Berücksichtigung der Ansichtsfenster Skalierung verändern.
Navigieren in einem Papierbereich Layout
Ansichts Manipulation Befehle, wie Zoom, Pan und Ansichts Manipulationen mit der Maus, funktionieren in einem Papierbereich Layout etwas anders im Vergleich zum Modell Bereich (mit festen Ansichtsfenstern).
Wenn Sie im Papierbereich arbeiten (kein Ansichtsfenster ausgewählt), werden Ansichts Manipulations Befehle immer auf das vollständige Papierbereich Layout durchgeführt.
Wenn Sie in einem Ansichtsfenster (Modellbereich mit fließenden Ansichtsfenstern) arbeiten, werden Ansichts Manipulations Befehle auf das aktuell aktive Ansichtsfenster bezogen. Außer, wenn die Anzeige des aktuellen Ansichtsfensters gesperrt ist, dann werden Ansichts Manipulations Befehle wieder auf das vollständige Papierbereichs Layout durchgeführt.
ANMERKUNG |
Es ist nicht möglich, die Anzeige eines Papierbereich Layouts zu drehen. Ansichts Rotations Befehle sind nur in Ansichtsfenstern, deren Anzeige nicht gesperrt ist, verfügbar. |
Einstellen der Layer Sichtbarkeit in einem Ansichtsfenstern
Verwenden des Werkzeugkasten Objekteigenschaften
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn der Papierbereich Ihr aktueller Arbeitsbereich ist: Doppelklicken Sie innerhalb des Ansichtsfensters, um dieses aktuell zu schalten.
- Wenn der Model Bereich mit fließenden Ansichtsfenster Ihr aktueller Arbeitsbereich ist: Klicken Sie innerhalb eines Ansichtsfensters, um es aktuell zu schalten.
-
Wählen einen Layer in der Layer-Liste des Objekteigenschaften Werkzeugkastens.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf das Symbol Getaut (
) bei dem Layer, den Sie im aktuellen Ansichtsfenster frieren möchten.
-
Klicken Sie auf das Symbol Frieren (
) bei dem Layer, den Sie im aktuellen Ansichtsfenster tauen möchten.
-
(Optional) Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um die Layer-Sichtbarkeit eines anderen Ansichtsfensters zu ändern.
Verwenden des Dialogs Layer im Zeichnungs-Explorer
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn der Papierbereich Ihr aktueller Arbeitsbereich ist: Doppelklicken Sie innerhalb des Ansichtsfensters, um dieses aktuell zu schalten.
- Wenn der Model Bereich mit fließenden Ansichtsfenster Ihr aktueller Arbeitsbereich ist: Klicken Sie innerhalb eines Ansichtsfensters, um es aktuell zu schalten.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer... im Objekteigenschaften Werkzeugkasten.
- Wählen Sie Layer... im Menü Einstellungen.
- Geben Sie LAYER in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Fenster Zeichnungs Explorer - Layer wird geöffnet.
- In der Spalte AF Frieren:
- Klicken Sie auf das Icon Tauen (
) bei den Layern, die Sie frieren wollen.
- Klicken Sie auf das Icon Frieren (
) bei den Layern, die Sie tauen wollen.
- Wählen Sie das Zeichnungs Explorer - Layer Fenster.
- (Optional) Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um die Layersichtbarkeit eines anderen Ansichtsfensters zu ändern.
ANMERKUNG: |
Verwenden Sie die Optionen Ansichtsfenster / AFfrieren der Befehle LAYAUS und LAYFRIER, um Layer in einem Ansichtsfenster durch Anklicken von Objekten zu frieren. |
Einstellen der Skalierung eines Ansichtsfensters
- Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft Plot Skalierung des Layouts korrekt eingestellt ist.
- Wechseln Sie in den Papierbereich.
(Siehe unter Wechseln zwischen Modellbereich und Papierbereich) - Klicken Sie auf die Ansichtsfenster Grenzen.
Die Eigenschaften des Ansichtsfensters werden in der BricsCAD Eigenschaften Leiste angezeigt. - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das Feld Anmerkungs Maßstäbe , und klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen (
) und wählen Sie dann einen Maßstab in der Liste aus.
Die Felder Standard Skalierung und Benutzerdefinierte Skalierung werden automatisch aktualisiert. - Wählen Sie das Feld Standard Skalierung, klicken Sie auf Durchsuchen (
) und wählen Sie in der Liste eine Skalierung aus.
Das Feld Benutzerdefinierte Skalierung wird automatisch aktualisiert. - Wählen Sie das Feld Benutzerdefinierte Skalierung und geben Sie den Skalierungsfaktor ein.
Wenn der Skalierungsfaktor in der Zeichnungs Maßstabsliste nicht verfügbar ist, wird im Feld Standard Skalierung "Angepasst" angezeigt.
- (Optional) Wenn nötig, passen Sie die Skalierung des Ansichtsfensters neu an.
- (Option) Stellen Sie die Anzeige gesperrt Eigenschaft auf "Ja".
Die Skalierungs-Felder werden ausgegraut und können nicht mehr bearbeitet werden.
ANMERKUNG: |
Es ist nicht möglich ein gesperrtes Ansichtsfenster zu:
|
Einstellen der Skalierung von Ansichtsfenstern
Befehl: MVSETUP
- Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft Plot Skalierung des Layouts korrekt eingestellt ist.
- Geben Sie mvsetup in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option [Ausrichten/Erzeugen/Skaliere ansichtsfenster/Zurück]: - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie S in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Skaliere Ansichtsfenster im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Objekte wählen:
- Wählen Sie die Ansichtsfenster.
- Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Auswahl der Ansichtsfenster zu beenden.
Wenn mehrere Ansichtsfenster gewählt wurden, wird in der Befehlszeile angezeigt: Stellen Sie den Skalierungs Modus für Ansichtsfenster ein: Interaktiv/ - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Skalierung der ausgewählten Ansichtsfenster einheitlich durchzuführen.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die die Anzahl der Papier Bereich Einheiten ein
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzahl der Papierbereichseinheiten zu akzeptieren.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die die Anzahl der Model Bereich Einheiten ein - Geben Sie den gewünschten Skalierungsfaktor ein: Z. B. 50, um den Maßstab 1/50 einzustellen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Skalierung für alle ausgewählten Ansichtsfenster anzuwenden.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl abzuschließen.
- Wählen Sie Interaktiv im Kontext Menü oder geben I in die Befehlszeile ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das erste Ansichtsfenster im Auswahlsatz wird hervorgehoben.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die die Anzahl der Papier Bereich Einheiten ein
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzahl der Papierbereichseinheiten zu akzeptieren.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die die Anzahl der Model Bereich Einheiten ein - Geben Sie den gewünschten Skalierungsfaktor ein: Z. B. 50, um den Maßstab 1/50 einzustellen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Skalierung des Ansichtsfensters zu übernehmen.
Das nächste Ansichtsfenster wird hervorgehoben.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie die die Anzahl der Papier Bereich Einheiten ein - Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für jedes der ausgewählten Ansichtsfenster.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl abzuschließen.
Drehen der Anzeige in einem Ansichtsfenster
Die Anzeige eines Layout Ansichtsfensters kann nur gedreht werden, wenn die Anzeige des Ansichtsfensters nicht gesperrt ist.
Wenn die System Variable VPROTATEASSOC EIN ist, kann der Befehl DREHEN den Inhalt eines Ansichtsfenster in einem bestimmten Winkel drehen.
Die Option Ausrichten Ansicht drehen des Befehl MVSETUP dreht den Inhalt eines Ansichtsfenster bezüglich der X-Achse des Weltkoordinatensystems (WKS).
Drehen der Ansichtsfenster Anzeige
- Wählen Sie das Ansichtsfenster, drücken Sie dann die rechte Maustaste und wählen Sie 2D drehen im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Drehpunkt: - Verwenden Sie den Objektfang Zentrum (
), um den Mittelpunkt des Ansichtsfensters als Drehpunkt zu wählen.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Kopie/Basiswinkel/ - Geben Sie den Drehwinkel ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Der Inhalt des Ansichtsfensters wird über den festgelegten Winkel gedreht.
Definieren des Drehwinkels der Ansichtsfenster Anzeige
- Geben Sie mvsetup in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option [Ausrichten/Erzeugen/Skaliere ansichtsfenster/Zurück]: - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie ein A in die Befehlszeile ein drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Wählen Sie Ausrichten im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option ein[Winkel/Horizontal ausgerichtet/Vertikale ausgerichtet/Ansicht drehen/Zurück]:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie A in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Ansicht drehen im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Legen Sie den Basispunkt zum Drehen im Ansichtsfenster fest:
-
Geben Sie den Drehpunkt im Ansichtsfenster an.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Drehwinkel angeben: -
Geben Sie den Drehwinkel in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Ansichtsfenster Anzeige wird über den angegebenen Winkel in Bezug auf die X-Achse des WKS gedreht.
ANMERKUNG: |
Geben Sie 0 (Null) im letzten Schritt des oben beschriebenen Verfahrens ein, um die Drehung der Ansichtsfenster Anzeige rückgängig zu machen. |
Ansichtsfenster ausrichten
Befehl: MVSETUP
- Geben Sie mvsetup in der Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option [Ausrichten/Erzeugen/Skaliere ansichtsfenster/Zurück]: - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie ein A in die Befehlszeile ein drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Wählen Sie Ausrichten im Kontext Menü.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie eine Option ein[Winkel/Horizontal ausgerichtet/Vertikale ausgerichtet/Ansicht drehen/Zurück]:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Horizontales Ausrichten von zwei Ansichtsfenstern:
- Wählen Sie Horizontal ausgerichtet im Kontext Menü oder geben Sie H in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Legen Sie den Basispunkt fest:
- Wählen Sie einen Punkt im Referenz Ansichtsfenster.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie den Punkt im Ansichtsfenster an, der gepant werden soll:
- Wählen Sie einen Punkt im Ansichtsfenster, das ausgerichtet werden soll.
Die Anzeige im Ansichtsfenster wird vertikal bewegt, um die beiden Punkte horizontal auszurichten. - Vertikales Ausrichten von zwei Ansichtsfenstern:
- Wählen Sie Vertikal ausgerichtet im Kontext Menü oder geben Sie V in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Legen Sie den Basispunkt fest:
- Wählen Sie einen Punkt im Referenz Ansichtsfenster.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Geben Sie den Punkt im Ansichtsfenster an, der gepant werden soll:
- Wählen Sie einen Punkt im Ansichtsfenster, das ausgerichtet werden soll.
Die Anzeige im Ansichtsfenster wird horizontal bewegt, um die beiden Punkte vertikal auszurichten.
Model- und Papier-Bereich Punkte ausrichten
Befehl: ALIGNSPACE
Einen Punkt ausrichten
- Geben Sie alignspace in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste
In der Befehlszeile wird angezeigt: Erster Ausrichtungs Punkt im Model Bereich: - Klicken Sie in einem Layout Ansichtsfenster, und wählen Sie dann einen Punkt.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Zweiter Ausrichtungs Punkt im Model Bereich oder - Wählen Sie einen Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Ausrichtungs Punkt im Papier Bereich: - Wählen Sie einen Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, das für die Ausrichtung verwendet wird. - Klicken Sie im Layout Ansichtsfenster, das Sie ausrichten möchten.
- Rechtsklick oder drücken Sie die Eingabetaste, um zu bestätigen.
Die Anzeige im ausgewählten Ansichtsfenster wird bewegt, um die beiden Punkte koinzident zu machen.
Zwei Punkte ausrichten
- Geben Sie alignspace in der Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste
In der Befehlszeile wird angezeigt: Erster Ausrichtungs Punkt im Model Bereich: - Klicken Sie in einem Layout Ansichtsfenster, und wählen Sie dann einen Punkt.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Zweiter Ausrichtungs Punkt im Model Bereich oder - Wählen Sie einen zweiten Punkt im Layout-Ansichtsfenster.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Erster Ausrichtungs Punkt im Papier Bereich: - Wählen Sie einen Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Zweiter Ausrichtungs Punkt im Papier Bereich: - Wählen Sie einen zweiten Punkt im Layout.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, das für die Ausrichtung verwendet wird. - Klicken Sie im Layout Ansichtsfenster, das Sie ausrichten möchten.
- Rechtsklick oder drücken Sie die Eingabetaste, um zu bestätigen.
Die Anzeige im ausgewählten Ansichtsfenster wird bewegt, gedreht und/oder skaliert, um die beiden Punkte koinzident zu machen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.