DmWinkel3D (dmangle3d)
Pro, Platinum Pro, Platinum Pro, Platinum
Wendet Winkel-Abhängigkeiten zwischen Flächen bzw. Kanten von 3D Volumenkörpern an. Ermöglicht es, den oberen Winkel eines Kegels zu steuern.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: dmwinkel3d
Menü: Parametrisch | 3D Abhängigkeiten | Winkel
Werkzeugkasten: 3D Abhängigkeiten | oder
Quad: Abhängigkeit | oder
: dmwinkel3D
Aufforderung in der Befehlszeile:
Erstes Objekt auswählen oder angeben [Winkel]:Wählen Sie eine Fläche oder eine Kante.
Objekte/Unterobjekte im Satz: 1
Zweites Objekt wählen: Wählen Sie eine Fläche oder Kante.
Winkel Wert angeben oder festlegen [Rotationsachse]
Drücken Sie die TAB-Taste, um verdeckte Geometrie auszuwählen.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Ermöglicht die Steuerung des oberen Winkels eines Kegels durch Angabe des Winkel zwischen der Achse und der Kegel-Fläche (= halber Kegelwinkel). Sie werden aufgefordert: Kegel-Fläche wählen: Wählen Sie die Fläche eines Kegels. Sie werden aufgefordert: Wert für den Winkel angeben Geben Sie einen Wert ein. Die Werte müssen größer als 0° und kleiner als 90° sein. |
|
Ermöglicht es, die Rotationsachse anzugeben. Sie werden aufgefordert: Einzelnes Objekt/Unterobjekt wählen: Wählen Sie eine 3D Volumenkörper Kante oder eine Linie. Sie werden aufgefordert: Winkel Wert angeben oder [Ändern/Entfernen] Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
|
Ähnliche Befehle
MechanicalBrowserÖffnen - zeigt den Mechanical Browser an.
DmAbhäng3D - wendet geometrische Beziehungen und Bemaßungs Abhängigkeiten zwischen Unterobjekten (Flächen, Oberflächen, Kanten,...) von 3D Objekten an.
DmUpdate - erzwingt eine Aktualisierung der 3D Abhängigkeiten.
DmKoinzident3D - wendet die zusammenfallende Abhängigkeit zwischen zwei Kanten, zwei Flächen oder einer Kante und einer Fläche unterschiedlicher Volumenkörper an.
DmKonzentrisch3D - wendet die konzentrische Abhängigkeit zwischen zwei zylindrischen, sphärischen oder konischen Flächen an.
DmFix3d - wendet die Fest-Abhängigkeit auf einen Volumenkörper oder eine Kante oder Fläche eines Volumenkörpers an.
DmParallel3d - wendet die Parallel-Abhängigkeit zwischen zwei Flächen eines Volumenkörpers oder unterschiedlicher Volumenkörper an.
DmSenkrecht3D - wendet die Senkrecht-Abhängigkeit zwischen zwei Flächen eines Volumenkörpers oder unterschiedlicher Volumenkörper an.
DmStarrerSatz3D - erlaubt es, einen Satz von Objekten oder Unterobjekten als starren Körper zu definieren.
DmTangente3D - wendet die Tangential-Abhängigkeit zwischen einer Fläche und einer gekrümmten Fläche unterschiedlicher Volumenkörper an.
DmAbstand3D - wendet die Abstand-Abhängigkeit zwischen zwei Unterobjekten eines Volumenkörpers oder unterschiedlicher Volumenkörper an.
DmRadius3D - wendet die Radius-Abhängigkeit bei zylindrischen Oberflächen oder abgerundeten Kanten an.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.