AnsSchnitt (viewsection)
Pro, Platinum
Pro, Platinum
Pro, Platinum
Erzeugt einen Querschnitt auf der Basis einer Standard-Zeichenansicht, die mit dem Befehl GRUNDANS in einem Papier Bereich Layout erzeugt wurde.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: ansschnitt
Menü: Ansicht | Zeichnungs Ansichten | Erzeuge Schnitt Ansicht
Werkzeugkästen:
Ansicht | Zeichnungs Ansichten
Schnitt Typen |
Multifunktionsleiste:
Anmerken | Zeichnungs Ansichten
: ansschnitt
Aufforderung in der Befehlszeile:
Zeichnungs Ansicht wählen: Wählen Sie eine Zeichnungsansicht im aktuellen Paper Bereich Layout aus.
Startpunkt der Schnittlinie definieren oder Typ wählen [vOllständig/Halb/Versatz/Ausgerichtet] Wählen Sie einen Punkt.
Nächsten Punkt der Schnittlinie angeben [Fertig] Wählen Sie einen Punkt.
Die Schnitt Ansicht wird dynamisch parallel zur Schnittlinie angezeigt. Die Blickrichtung der Schnittansicht wird durch die Position der Schnittansicht in Bezug auf die Schnittlinie definiert.
Position für die Schnitt-Ansicht wählen: Wählen Sie einen Punkt.
Wähle Option [Skalieren/verdeckteLinien/Tangente/anKer/Geometrie/Anmerkung/TIefe/Projektion] Wählen Sie eine Option.
NOTE |
The GENERATEASSOCVIEWS system variable controls whether VIEWSECTION produces 2D views which are persistently associated with the source 3D model. Geometrie Typ wählen [2D/3D]: |
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Ermöglicht es, die Form der Schnittebene zu steuern. Sie werden aufgefordert: Typ wählen [vOllständig/Halb/Versatz/Ausgerichtet] Wählen Sie eine Option.
|
|
When placing the section view moves perpendicular to the section line. The view direction is defined by the position of the cursor with respect to the section line. Hit the Ctrl-key to toggle the alignment On/Off. If TIPS = ON in the Status Bar, the TIPS widget displays, indicating the current status of the view alignment. |
|
Legt die Skalierungseigenschaft der Papierbereich Ansichtsfenster für die verschiedenen Ansichten fest. Sie werden aufgefordert: Ansichts Skalierung anpassen [Standard/Benutzerdefiniert/Übergeordnet]: Wählen Sie eine Option:
|
|
Ermöglicht die Steuerung der Sichtbarkeit von verdeckten Kanten. Aufforderung in der Befehlszeile: Verdeckte Linien anzeigen [Ja/Nein/Übergeordnet]:
|
|
Ermöglicht das Steuern der Anzeige von tangentialen Kanten zwischen einer flachen und einer gekrümmten Fläche (z. B. eine abgerundete Kante). Sie werden aufgefordert: Tangenten Linien anzeigen [Ja/Nein]:
|
|
Steuert wie die Ansicht im Ansichtsfenster in einer Update-Operation zu positionieren ist, wenn die Grenzen (= Umgrenzungs-Box) der 3D-Geometrie geändert wurden. Sie werden aufgefordert: Verankere Ansicht im Papier Bereich? [Ja/Nein]:
Die Systemvariable AUTOVPFITTING steuert, ob die Größe des Ansichtsfensters automatisch angepasst wird, um die aktuellen Grenzen der 3D-Geometrie anzupassen. Standardmäßig ist AUTOVPFITTING = EIN. |
|
Legt den Stil für die isometrischen Ansichten fest: Gerenderte 3D-Ansichten oder 2D-Zeichnung. Sie werden aufgefordert: Choose geometry type [2D/3D]:
|
|
Steuert die Anmerkung für die Detail-Ansicht oder die Schnitt-Ansicht. Sie werden aufgefordert: Anmerkung wählen [Kennung/Beschriftung]:
|
|
Legt die Ansichts Tiefe einer Schnitt Ansicht fest. Sie werden aufgefordert: Wähle Tiefen Modus [Vollständig/Benutzerdefiniert]:
|
|
Der Befehl fordert Sie auf: Projektions Methode wählen [Normal/Orthogonal]: Wählen Sie die gewünschte Methode:
|
Bearbeitung mit Griffen
Schnittlinien können über Griffe bearbeitet werden.
Wählen Sie entweder die Schnittlinie, die Bezeichner oder einen Pfeil.
Es werden 5 Griffe angezeigt:
1. Steuert die Position des ersten Bezeichners.
2. Definiert den Startpunkt der Schnittlinie.
3. Erlaubt es, die Schnittlinie zu verschieben.
4. Definiert den Endpunkt der Schnittlinie.
5. Steuert die Position des zweiten Bezeichners.
Ähnliche Befehle
Abflach - erstellt eine verdeckte Kanten Darstellung von 3D-Volumenkörpern im Model Bereich.
Solprofil - erstellt eine verdeckte Kanten Darstellung eines 3D-Volumenkörpers im Layout Ansichtsfenster.
MvSetup - erzeugt mehrere Papier Bereich Ansichtsfenster; passt Papier Bereich Ansichtsfenster an, dreht und skaliert diese. Im Modellbereich erstellt der Befehl ein Rechteck, das einem Blatt Papier mit Bezug auf einen festgelegten Maßstab entspricht.
GrundAns - erzeugt assoziative orthographische und isometrische Standard Ansichten eines 3D-Volumenmodells in einem Papier Bereich Layout.
AnsExport - exportiert den Inhalt von generierten Zeichnungsansichten und Schnitten, die durch GRUNDANS und ANSSCHNITT aus dem Model Bereich der Zeichnung erzeugt wurden.
AnsDetail - erstellt eine Detail Ansicht einer generierten Ansicht in einem größeren Maßstab.
AnsDetailStil - erlaubt es, das visuelle Format von Detailansichten und Detailsymbolen zu definieren.
AnsBear - ermöglicht das Ändern des Maßstabs und die Sichtbarkeit von verdeckten Kanten in Zeichnungsansichten festzulegen.
AnsExport - exportiert den Inhalt von generierten Zeichnungsansichten und Schnitten, die durch GRUNDANS und ANSSCHNITT erzeugt wurden, in den Model Bereich der Zeichnung oder in eine neue Zeichnung.
AnsProj - generiert zusätzliche projizierte Ansichten aus einer vorhandenen Zeichnungs Ansicht.
AnsSchnittStil - ermöglicht es, das visuelle Format von Schnitt Ansichten und Schnittlinien anzugeben.
AnsAkt - aktualisiert eine Auswahl von Zeichnungsansichten oder Schnitten, wenn VIEWUPDATEAUTO = 0 ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.