Erzeugen von Blöcken
Befehle: BLOCK, -BLOCK, WBLOCK, BLOCKEINFÜG und SCHNEBENEZUBLOCK
Der Block Befehl gruppiert Objekte in einem Block über Dialogeingaben. Der Befehl -Block fordert Sie in der Befehlszeile auf.
Der Befehl WBlock schreibt Blöcke und andere Zeichnungsteile in eine gesonderte Zeichnungs Datei (Kurzform für " schreiben Block ").
Der Befehl Blockeinfüg fügt Objekte aus der Zwischenablage als ein Block in die aktuellen Zeichnung ein (siehe Einfügen einer Auswahl als Block ).
Der Befehl SchnEbeneZuBlock speichert die gewählte Schnittebene in einen 2D-Schnitt / Ansichts Block oder einen 3D-Abschnitt Block.
Allgemeine Verfahren zur Erzeugung eines Blocks
-
Definieren Sie den Namen.
-
Geben Sie den Einfügepunkt an.
Der Einfügepunkt ist die Basis für den Block und dient als Bezugspunkt, wenn Sie diesen zu einem späteren Zeitpunkt in eine Zeichnung einfügen. -
Wählen Sie Objekte.
Einen Block in der aktuellen Zeichnung erzeugen
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Block erstellen (
) im Werkzeuge Werkzeugkasten.
- Wählen Sie Block erstellen... im Menü Werkzeuge.
- Geben Sie Block in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Block Definition Dialog wird angezeigt:
2. Geben Sie einen Namen für den neuen Block in das Feld Name ein.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Basispunkt zu definieren:
- Markieren Sie die Option Am Bildschirm definieren.
Nachdem Sie die Schaltfläche OK bestätigt haben, werden Sie aufgefordert, den Basis Punkt anzugeben. - Klicken auf die Schaltfläche Auswahl Punkt (
).
Der Dialog Block Definition schließt sich vorübergehend, um die Auswahl eines Punktes in der Zeichnung zuzulassen. - Geben Sie die Koordinaten des Basispunktes in X-, Y- und Z-Felder ein.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Objekte auszuwählen, die in der Block Definition enthalten sein sollen:
- Markieren Sie die Option Am Bildschirm definieren.
Nachdem Sie die Schaltfläche OK bestätigt haben, werden Sie aufgefordert, Objekte auszuwählen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Objekt auswählen (
).
Der Dialog Block Definition wird vorübergehend geschlossen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben Objekte in der Zeichnung auszuwählen.
5. Block-Eigenschaften festlegen:
- Beschriftungen: Erstellt eine Beschriftungs Block.
- Anpassen der Block Orientierung an Layout: Wenn aktiviert, wird die Ausrichtung eines Beschriftungs Blocks in einem gedrehten Ansichtsfenster erhalten.
- Einheitlich skalieren: Wenn aktiviert, kann die X-, Y- und Z-Skalierung nicht unterschiedlich gesetzt werden.
- Auflösen erlauben: Wenn nicht aktiviert wird verhindert, wird das Auflösen des Blocks verhindert.
- Block Einheit: Definiert die Einfüge-Einheit für den Block (siehe auch: Einfügen eines Blocks).
6. Sie können das Verhalten der ausgewählten Objekte nach der Blockerstellung einstellen:
- Beibehalten: Die ausgewählten Objekte bleiben in der Zeichnung erhalten.
- Konvertiere zu Block: Die ausgewählten Objekte werden durch den neu erstellten Block ersetzt.
- Löschen: Die ausgewählten Objekte werden gelöscht.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den Block zu erzeugen.
ANMERKUNG |
Wenn im Schritt 6 die Option Löschen aktiv war, können Sie die gewählten Block Objekte durch die Eingaben von hoppla in die Befehlzeile und drücken der Eingabetaste wiederherstellen. |
Einen Block mit dem Block Explorer erzeugen
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Blöcke...
- Geben Sie explblocks in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Dialog Zeichnungs Explorer - Blöcke wird geöffnet.
2. Im Dialog Zeichnungs Explorer führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu (
) im Werkzeugkasten Details.
- Wählen Sie Neu im Menü Bearbeiten.
Der Dialog Zeichnungs Explorer wird geschlossen.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Einfügepunkt für neuen Block:
3. Geben Sie den Einfügepunkt des neuen Blockes an.
In der Befehlszeile wird angezeigt: Objekte für Block wählen:
4. Objekte auswählen, für den neuen Block.
5. Rechte Maustaste, um den Block zu erzeugen
Die ausgewählten Objekte werden aus der Zeichnung entfernt.
Der Dialog Zeichnungs Explorer wird wieder geöffnet.
Das Feld Name für den neuen Block ist ausgewählt.
6. Geben Sie einen Namen in das Feld Name ein, um den standartmäßigen NeuerBlock1 Namen zu ersetzen.
7. Schließen Sie den Zeichnungs Explorer.
8. (Optional) Um die ausgewählten Block Objekte in der Zeichnung wiederherzustellen, geben Sie in die Befehlszeile hoppla ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Einen Block in einer separaten Zeichnung speichern
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Block speichern... Taste (
) im Werkzeuge Werkzeugkasten.
- Wählen Sie Block speichern... im Menü Werkzeuge.
- Geben Sie wblock in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Dialog Block in Datei schreiben wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen () neben dem Feld Name und Pfad.
Der Dialog Block speichern wird geöffnet.
3. Im Dialog Block speichern wählen Sie einen Ordner aus und geben Sie einen Namen in das Feld Dateiname ein, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern.
Der Block speichern Dialog wird geschlossen.
4. Einfüge Einheiten: Definiert die Einfüge-Einheit für den Block (siehe auch: Einfügen eines Blocks).
5. Um Objekte auszuwählen, die in der Block Definition enthalten sein sollen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Knopf Block, und wählen Sie dann einen Block aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf den Knopf Model Bereich, um alle Objekte aus dem Model-Bereich der aktuellen Zeichnung auszuwählen.
- Klicken Sie auf den Knopf Objekte, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Objekte wählen (
).
Der Dialog Block in Datei schreiben schließt sich vorübergehend, um Ihnen die Auswahl der Objekte in der Zeichnung zu ermöglichen.
Ein Rechtsklick stoppt die Auswahl der Elemente.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl Punkt (), um den Basis Punkt der neuen Zeichnung festzulegen.
oder
geben Sie die Koordinaten des Basispunktes in die Bereiche X, Y und Z ein.
Stellen Sie das Verhalten der ausgewählten Objekte nachdem der Block erstellt wurde ein.-
Beibehalten: Die ausgewählten Objekte bleiben in der Zeichnung erhalten.
-
Konvertiere zu Block: Die ausgewählten Objekte werden durch den neu erstellten Block ersetzt.
-
Löschen: Die ausgewählten Objekte werden gelöscht.
-
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Zeichnungsdatei zu erstellen.
ANMERKUNG |
Wenn die Option Löschen in Schritt 5 aktiviert wurde, können Sie mit dem Befehl Hoppla die gelöschten Block Objekte wiederherstellen. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.