Blöcke
Ein Block ist ein einzelnes Objekt, das aus sichtbaren Objekten wie Linien, Bögen, Kreisen, Texten, Bemaßungen usw. besteht.
Abgesehen von sichtbaren Objekten, kann ein Block auch unsichtbare Daten wie Attribute enthalten.
Blöcke können Ihnen helfen, Ihre Arbeit besser zu verwalten, Ihre Zeichnung schneller zu erzeugen und zu überarbeiten und die Größe der Zeichnungsdatei zu reduzieren.
-
Mit Hilfe von Blöcken können Sie eine Bibliothek von häufig gebrauchten Symbolen erstellen. Dann können Sie ein Symbol als Block einfügen, anstatt das Symbol neu zu erzeugen.
-
Sie können mehrere Instanzen einer Block-Definition einfügen. Sie können die Block-Definition ändern, um schnell alle Instanzen des Blocks in der Zeichnung zu überarbeiten.
Das Verfahren Verschachtelung wird verwendet, um mehrere Blöcke in einem neuen Block zu kombinieren. Eine Verschachtelung ist nützlich, wenn Sie z. B. kleine Komponenten, wie Muttern und Schrauben, zu einer größeren Baugruppe kombinieren wollen und diese Baugruppe wieder in eine noch größere Zeichnung einfügen müssen.
Wenn Sie einen Block einfügen, gelten die folgenden Regeln für die die Farbe, Linientyp und Linienstärke der Objekte in diesem Block:
-
Objekte, die auf anderen Layern wie 0 liegen, oder explizit angegebene Farben, Linientypen und Linienstärken haben, behalten ihre ursprünglichen Einstellungen.
-
Objekte, die sich auf Layer 0 befinden und die Objekteigenschaften Farbe, Linientyp und Linienstärke VONLAYER haben: werden auf dem aktuellen Layer eingefügt und erhalten die Farbe, den Linientyp und die Linienstärke des aktuell benutzten Layer.
-
Objekte, die eigene Einstellungen für Farbe, Linientyp und Linienstärke haben erhalten das Attribut VONBLOCK, und beziehen ihre Eigenschaften direkt aus dem Block.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.