Erzeugen einer Linearbemaßung
Befehle: BEMLINEAR, BEMAUSG, BEMBASISL, BEMWEITER und BEMBOGEN
Eine Linearbemaßung beschreibt Abstände oder Längen und kann horizontal, vertikal oder parallel zu einem bestehenden Objekt oder gewählten Ursprungspunkt ausgerichtet werden.
Von einer Linearbemaßung aus können Sie eine Basislinienbemaßung oder eine Weiterführende Bemaßung beginnen.
-
Eine Basislinienbemaßung fügt eine weiteren Bemaßung ausgehend vom Ursprung der ersten Maßhilfslinie der vorhergehenden Linearbemaßung ein.
-
Bei einer weiterführenden Bemaßung wird die zweite Maßhilfslinie der vorhergehenden Linearbemaßung für eine weitere Bemaßung verwendet.
So erzeugen Sie eine horizontale oder vertikale Linearbemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Linear () im Werkzeugkasten Bemaßungen.
- Wählen Sie Linear im Menü Bemaßungen.
- Geben Sie bemlinear in der Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: EINGABETASTE drücken, um Objekt zu wählen/<Ursprung der ersten Hilfslinie>:
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, wählen Sie dann eine Linie oder lineares Segment einer Polylinie aus, das Sie bemaßen möchten.
- Definieren Sie den Ursprung der ersten Maßhilfslinie, dann definieren Sie den Ursprung der zweiten Maßhilfslinie.
Die Bemaßungslinie wird dynamisch angezeigt.
Verschieben Sie das Fadenkreuz vertikal, um eine horizontale Bemaßung zu erzeugen oder verschieben Sie das Fadenkreuz horizontal, um eine vertikale Bemaßung zu erzeugen.
3. Positionieren Sie die Bemaßungslinie.
So erzeugen Sie eine ausgerichtete Linearbemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgerichtet () im Werkzeugkasten Bemaßungen.
- Wählen Sie Ausgerichtet im Menü Bemaßungen aus.
- Geben Sie bemausg in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: EINGABETASTE drücken, um Objekt zu wählen/<Ursprung der ersten Hilfslinie>:
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, wählen Sie dann eine Linie oder lineares Segment einer Polylinie aus, das Sie bemaßen möchten.
- Definieren Sie den Ursprung der ersten Maßhilfslinie, dann definieren Sie den Ursprung der zweiten Maßhilfslinie.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie einen Punkt um die Position der Bemaßungslinie zu definieren.
- Drücken Sie 0 (Null) zum Platzieren der Bemaßungslinie direkt an den Maßpunkten, so dass die Maßhilfslinien weggelassen werden.
So erzeugen Sie eine gedrehte Linearbemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Drehen () im Werkzeugkasten Bemaßungen.
- Wählen Sie Drehen im Menü Bemaßungen.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: EINGABETASTE drücken, um Objekt zu wählen/<Ursprung der ersten Hilfslinie>:
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, wählen Sie dann eine Linie oder lineares Segment einer Polylinie aus, das Sie bemaßen möchten.
- Definieren Sie den Ursprung der ersten Maßhilfslinie, dann definieren Sie den Ursprung der zweiten Maßhilfslinie.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Winkel der Bemaßungs Linie<0.0>:
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie den Drehwinkel in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Geben Sie den Drehwinkel grafisch durch Definieren zweier Punkte ein.
Die Bemaßungslinie erscheint dynamisch.
4. Positionieren Sie die Bemaßungslinie.
Sie können die Bemaßungslinie entweder mit dem definierten Drehwinkel oder senkrecht zu dieser Richtung platzieren.
So erzeugen Sie eine Basislinienbemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Baselinie () im Werkzeugkasten Bemaßungen.
- Wählen Sie Baselinie im Menü Bemaßungen.
- Geben Sie bembasisl in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Basislinie: EINGABETASTE, um den Beginn der Bemaßung auszuwählen/<Ursprung der nächsten Hilfslinie>:
Es wird eine Basislinien Bemaßung, ausgehend von der zuletzt hinzugefügte Linearen oder Winkelbemaßung (falls vorhanden), dynamisch angezeigt.
2. (Option) Drücken Sie die Eingabetaste, dann wählen Sie die Anfangsbemaßung (siehe Hinweis unten).
3. Definieren Sie den Ursprung der nächsten Maßhilfslinie.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Basislinie: EINGABETASTE, um den Beginn der Bemaßung auszuwählen/<Ursprung der nächsten Hilfslinie>:
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
- Drücken Sie die Esc-Taste, um die Erzeugung der Basislinienbemaßung zu beenden.
ANMERKUNGEN |
|
So erzeugen Sie eine weiterführende Bemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter () im Werkzeugkasten Bemaßung.
- Wählen Sie Weiter im Menü Bemaßungen.
- Geben Sie bemweiter in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
Folgendes wird in der Befehlszeile angezeigt: Weiter: EINGABETASTE, um Beginn der Bemaßung auszuwählen/<Ursprung der nächsten Hilfslinie>:
Es wird eine weiterführende Bemaßung, ausgehend von der zuletzt hinzugefügte Linearen oder Winkelbemaßung (falls vorhanden), dynamisch angezeigt.
2. (Option) Drücken Sie die Eingabetaste, dann wählen Sie die Anfangsbemaßung (siehe Hinweis unten).
3. Definieren Sie den Ursprung der nächsten Maßhilfslinie.
Folgendes wird in der Befehlszeile angezeigt: Weiter: EINGABETASTE, um Beginn der Bemaßung auszuwählen/<Ursprung der nächsten Hilfslinie>:
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
- Drücken Sie die Esc-Taste um die weiterführende Bemaßung zu beenden.
ANMERKUNG |
|
So erstellen Sie eine Bogenlänge Bemaßung
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bemaßungen auf die Schaltfläche Bogen ().
- Wählen Sie Bogen m Menü Bemaßung.
- Geben Sie bembogen in die Befehlszeile ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Wählen Sie ein Bogen oder Polylinien-Bogen Segmente:
2. Wählen Sie einen Bogen oder ein Polylinie Bogensegmente.
Die Bogenlängen Bemaßung wird dynamisch angezeigt.
3. Positionieren Sie die Bemaßungslinie.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.