Ellipsen
Befehl: ELLIPSE
Die grundlegende Methode eine Ellipse zu zeichnen ist es, zuerst die Endpunkte einer der Ellipsenachsen zu definieren und dann den Abstand für die halbe Länge der zweiten Achse zu bestimmen. Die Endpunkte der ersten Achse bestimmen die Richtung der Ellipse. Die längere Achse der Ellipse wird als Hauptachse bezeichnet und die kürzere Achse der Ellipse wird als Nebenachse bezeichnet. In welcher Reihenfolge Sie die Achsen definieren, spielt keine Rolle. Das Programm bestimmt die Haupt- und Nebenachse basierend auf der relativen Länge. Die Hälfte der Hauptachse wird als Hauptradius bezeichnet, die Hälfte der Nebenachse wird als Nebenradius bezeichnet. Die Verhältniszahl (Nebenradius dividiert durch den Hauptradius) bestimmt die Exzentrizität der Ellipse. Ein Kreis ist eine Ellipse mit der Verhältniszahl von 1.
Weitere Methoden Ellipsen zu zeichnen, finden Sie im Untermenü Ellipse im Menü Zeichnen und im Werkzeugkasten Ellipsen.
Die Einstellungs-Variable Polylinien Ellipse (PELLIPSE) steuert, ob eine echte Ellipse oder eine Polylinie als Ellipse erzeugt wird.
Wenn die Variable auf EIN geschaltet ist, wird die Ellipse als geschlossene Polylinie erzeugt, wenn die Variable auf AUS geschaltet ist, wird eine echte Ellipse erzeugt.
Der Unterschied zwischen einer echten Ellipse und einer Ellipse aus einer Polylinie wird sichtbar, wenn Sie die Ellipse auswählen. Eine echte Ellipse besitzt fünf Griffe: den Mittelpunkt und die Endpunkte der Achsen. Eine Ellipse aus einer geschlossenen Polylinie besteht aus Bogensegmenten.
Eine echte Ellipse (links) und eine Ellipse aus einer Polylinie (rechts). |
ANMERKUNG |
Da Ellipsen nicht für die Umgrenzung von externen Referenzen oder für Ansichtsfenster im Papierbereich verwendet werden können, müssen Sie für diesen Zweck eine Ellipse bestehend aus einer Polylinie verwenden. |
Einstellen der Systemvariablen Polylinien Ellipse (PELLIPSE)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie in die Befehlszeile pellipse ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Im Dialog Einstellungen gehen Sie auf Zeichnung > Zeichnen > Objekterstellung > Andere Elemente.
Das allgemeine Verfahren eine Ellipse zu zeichnen
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ellipse () im Werkzeugkasten Zeichnen.
- Geben Sie Ellipse in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Geben Sie EL in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Bogen/Mitte/<Erstes Ende der Ellipsenachse>:
Ein Kontextmenü wird angezeigt:
2. Definieren Sie das erste Ende der Ellipsenachse.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Zweites Ende der Achse:
3. Definieren Sie das zweite Ende der Ellipsenachse.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Drehen/<Andere Achse>:
Ein Kontext Menü wird angezeigt:
4. Definieren Sie die Hälfte der Länge der anderen Ellipsenachse.
ANMERKUNG |
Wenn die Variable Polylinien Ellipse auf Aus gestellt ist, ist die Option Bogen nicht verfügbar. |
Bearbeiten einer Ellipse
1. Wählen Sie eine Ellipse aus.
Die Eigenschaften der Ellipse werden in der Bricscad Eigenschaften Leiste angezeigt.
2. Geben Sie einen neuen Wert für den Mittelpunkt, Haupt Radius, Neben Radius, Radius Verhältnis, Startwinkel oder Endwinkel in die jeweiligen Felder ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
3. Drücken Sie die Esc-Taste, um das Bearbeiten der Ellipse zu beenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.