Objekt Linientyp
Mit den verschiedenen Linientypen können Sie in einer Zeichnung den Linien unterschiedliche Bestimmungen zuweisen. Ein Linientyp besteht aus einem sich wiederholenden Muster aus Punkten, Strichen oder Leerzeichen. Linientypen bestimmen die Darstellung von Objekten sowohl auf dem Bildschirm, als auch beim Drucken. Bei der Grundeinstellung enthält jede Zeichnung mindestens drei Linientypen: CONTINUOUS, VonLayer und VonBlock. Ihre Zeichnung kann auch eine unbegrenzte Anzahl von zusätzlichen Linientypen enthalten. Die Linientypdefinitionen sind in der Zeichnung gespeichert. Neue Linientypen können aus einer anderen Zeichnung importiert, oder aus einer Linientyp-Datei (*.lin) geladen werden. Welche Linientyp Datei benutzt wird, wird durch die Systemvariable MEASUREMENT gesteuert
-
MEASUREMENT = EIN benutzt Iso.lin: Linientyp Definitionen werden in mm ausgedrückt.
-
MEASUREMENT = AUS benutzt Default.lin: Linientyp Definitionen werden in Zoll ausgedrückt.
Neue Objekte werden unter Verwendung des aktuellen Linientyp gezeichnet.
Linientyp VonLayer:
Objekte mit dem Linientyp VonLayer nehmen den Linientyp ihres Layers an. Bei diesen Objekten können Sie einfach den Linientyp ändern, indem Sie den Linientyp des Layers ändern.
Linientyp VonBlock:
Objekte, die mit dem Linientyp VonBlock erzeugt werden, werden mit dem Linientyp CONTINUOUS, gezeichnet bis diese in einen Block umgewandelt werden. Die Objekte übernehmen dann die Linientypeinstellungen des Blocks, wenn diese in eine Zeichnung eingefügt werden.
Linientyp-Maßstab (LTSCALE)
Nicht Continuous Linientypen bestehen aus Linien, Lücken und Punkte, die in einer Vielzahl von Mustern zusammengesetzt werden. In komplexe Linientypen können auch Text oder Symbole enthalten sein.
In der Linientyp-Definition wird Länge der Linien und Lücken entweder in Zoll (default.lin) oder in mm (iso.lin) definiert. Wenn die sich Zeichnungseinheiten von Zoll oder mm unterscheiden, müssen Linientypen skaliert werden. Die Linientyp Skalierung wird durch die Systemvariable LTSCALE gesteuert, die in Bezug auf die Zeichnungseinheiten (ZE) eingestellt werden muss:
Zeichnungs Einheit |
LTFAKTOR |
Imperial (MEASUREMENT = AUS) |
|
Inch |
1 |
Foot |
1/12 |
Metrisch (MEASUREMENT = EIN) |
|
mm |
1 |
cm |
0.1 |
m |
0.001 |
BricsCAD wird am Anfang und Ende einer Linie, Polylinie, Bogen oder Spline immer einen Strich setzen. Das Linientyp-Muster wird zentriert, so dass beide Enden des Objektes, das gleich aussehen haben.
Polylinien-Generation (PLINEGEN)
Linientypen werden normalerweise von Kontrollpunkt zu Kontrollpunkt erzeugt. Polylinien mit sehr nahe beieinander liegenden Kontrollpunkten werden als eine durchgehende Linie dargestellt, wenn das Muster des Linientyps nicht zwischen zwei aufeinander folgende Kontrollpunkte passt. Die Einstellung für die Polylinien Erzeugung (PLINEGEN) System Variable löst dieses Problem: Wenn die Einstellung auf 1 gesetzt ist, wird der Linientyp vom Anfang bis zum Ende der Polylinie gezeichnet, anstatt von einem Kontrollpunkt zum nächsten.
Dieselbe Polylinie erzeugt mit PLINEGEN Ein (links) und Aus (rechts). |
Papier Bereich Linientyp Skalierung (PSLTSCALE)
PSLTSCALE steuert die Linientyp Skalierung in Papier-Bereichs-Layouts. Wenn EIN, werden Linientyp Skalierung unabhängig von der Ansichtsfenster-Skalierung gesetzt.
PSLTSCALE sollte in der Regel am besten auf EIN eingestellt sein. Beachten Sie, dass diese Variable pro Layout festgelegt werden kann.
Model Bereich Linientyp Skalierung (MSLTSCALE)
Wenn MSLTSCALE auf EIN eingestellt ist, wird die aktuelle Beschriftungs Skalierung (CANNOSCALE) auf Linientypen im Model Bereich angewendet.
MSLTSCALE bleibt am besten auf AUS eingestellt. Es ist nützlich, sie einzuschalten, wenn aus dem Model Bereich gedruckt wird.
Einstellen des globalen Linientyp-Maßstabs
- Wählen Sie Einstellungen im Menü Einstellungen.
Der Dialog Einstellungen wird geöffnet. - Wählen Sie die Einstellungskategorie Zeichnung.
- Erweitern Sie die Unterkategorie Objekterstellung.
- Wählen Sie die Einstellung für den Linientyp-Maßstab (LTSCALE).
- Geben Sie einen neuen Wert in das Feld für den Globalen Linientyp-Maßstab ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Zeichnung wird regeneriert. - Schließen Sie das Dialogfenster Einstellungen.
Einstellen des aktuellen Linientyps
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- In der BricsCAD Eigenschaften Leiste wählen Sie Linientyp.
Vergewissern Sie sich, dass kein Objekt ausgewählt ist.
Wählen Sie einen Linientyp aus der Auswahlliste aus
- Klicken Sie auf dem Werkzeugkasten Objekteigenschaften auf die Pfeil nach-unten-Taste, neben der Schaltfläche Linientyp, und wählen Sie dann einen Linientyp in der Dropdown-Liste aus.
- Rechtsklick auf das Feld Linientyp in der Statuszeile, wählen Sie dann im Kontext Menü einen Linientyp aus.
Hinzufügen eines neuen Linientyps
- Iim Menü Werkzeuge > Zeichnungs Explorer wählen Sie Linientypen...
Der Dialog Zeichnungs Explorer - Linientypen wird angezeigt. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu () im Werkzeugkasten Details.
Der Dialog Lade Linientypen wird geöffnet. - (Option) Klicken Sie auf den Knopf Datei im Dialogfenster Lade Linientypen um einen andere Linientyp-Datei (*.lin) zu laden.
- Wählen Sie einen Linientyp aus, klicken Sie dann auf den Knopf OK.
Der Linientyp ist nun geladen. - (Optional) Klicken Sie auf den Namen des Linientyp, um den Linientyp umzubenennen.
- (Optional) Klicken Sie auf die Linientyp Beschreibung bearbeiten Sie die Beschreibung des den Linientyp.
Einstellen des Linientyp-Maßstabs
Die Systemvariable CELTSCALE legt den Wert der Linientyp Skalierung für neue Objekte fest. Diese Variable wird am besten auf 1 eingestellt, mit Ausnahme spezieller Linienarten, z. B. BATTING oder GAS_LINE, welche am ehesten nach Bedarf skaliert werden sollten.
- In der BricsCAD Eigenschaften Leiste wählen Sie Linientyp.
Vergewissern Sie sich, dass kein Objekt ausgewählt ist. - Geben Sie einen neuen Wert in das Feld Linientyp-Maßstab ein.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.