Erstellen von Zeichnungsansichten
Befehle: GrundAns, AnsSchnitt, AnsSchnittStil, AnsProj, AnsDetailStil, AnsDetail, AnsAkt, AnsExport und AnsBear
Die Funktionalität erzeuge generierte Zeichnung Ansichten erlaubt es, automatisch assoziative orthographische und isometrische Standard Ansichten eines 3D-Volumenmodells in einem Papier Bereich Layout zu erstellen. Alle Zeichnungsansichten werden in einem Papier Bereich Layout platziert und sind im Modellbereich nicht sichtbar.
Das analytische verdeckte Kanten Entfernung (HLR) Verfahren wird verwendet, um Zeichnungsansichten aus Standard-2D-Elementen, vor allem Linien und Bögen, zu erstellen. Ähnlich wie das Ergebnis des Befehls AbFlach. Zeichnungsansichten, die in V14.1 erstellt wurden, werden durch den Befehl AnsAkt automatisch in HLR Geometrie umgewandelt.
Der Befehl GrundAns -Befehl generiert assoziative orthographische und isometrische Standard Ansichten eines 3D-Volumenmodells in einem Papier Bereich Layout.
Der Befehl AnsSchnitt erzeugt einen Querschnitt auf der Basis einer Standard-Zeichenansicht, die mit dem Befehl GrundAns in einem Papier Bereich Layout erzeugt wurde.
Der Befehl AnsSchnittStil ermöglicht es, die Darstellung der Schnitt Ansichten, die durch den Befehl AnsSchnitt erstellt wurden, zu ändern.
Der Befehl AnsProj generiert zusätzliche projizierte Ansichten aus einer vorhandenen generierten Zeichnungs Ansicht.
Der Befehl AnsDetail -erstellt eine Detail-Ansicht eines Teils einer Standard generierten Zeichnung, in einem größeren Maßstab.
Der Befehl AnsDetailStil erlaubt es, die Darstellung der Detailansichten, die dur den Befehl AnsDetail erstellt wurden, zu ändern.
Der Befehl AnsAkt Aktualisiert eine Auswahl von Zeichnungsansichten oder Schnitten, die durch die Befehle GrundAns und AnsSchnitt erzeugt wurden, wenn VIEWUPDATEAUTO = 0 ist.
Der Befehl AnsExport exportiert den Inhalt von Zeichnungsansichten, die durch GrundAns und AnsSchnitt erzeugt wurden, in den Model Bereich der Zeichnung. Dieser Befehl kann nur im Papier Bereich verwendet werden.
Der Befehl AnsBearb erlaubt das Ändern der Skalierung und das Ändern der Sichtbarkeit verdeckter Kanten.
ANMERKUNG |
Zeichnungsansichten, die in V14.2 oder höher generiert werden, werden in BricsCAD V13 korrekt angezeigt. Die neueste V13.2 Version wird empfohlen. Zeichnungsansichten die in Version 14.2 oder höher erzeugt werden, werden in V12 und älteren BricsCAD Versionen nicht angezeigt. |
Befehle und Werkzeugkästen
Werkzeug zum Generieren von Zeichnungsansichten Ihres 3D Volumenkörper-Modells sind verfügbar in:
Der Werkzeugkasten Zeichnungs Ansichten, welcher auch als Flyout des Werkzeugkastens Ansicht verfügbar ist:
Die Schnitt Typen und Detail Schnitt Typen Werkzeugkästen:
Im Menü unter Ansicht | Zeichnungs Ansichten :
Im Bereich Zeichnungs Ansichten der Anmerken Multifunktionsleisten-Registerkarte.
Standard Zeichnungs Ansichten
Standardansichten beinhalten mehrere orthographische und isometrische Projektionen.
In einer technischen Zeichnung ist eine mehrfach orthogonale Projektion eine Abbildungs-Technik, in der bis zu sechs Bilder eines Objekts generiert werden. Jede Projektionsebene ist parallel zu einer der Koordinatenachsen des Objekts.
Isometrische Projektion ist eine Methode, um dreidimensionale Objekte in technischen Zeichnungen zweidimensional darzustellen. Es ist eine axonometrische Projektion, in der die drei Koordinatenachsen gleichmäßig verkürzt erscheinen und die Winkel zwischen zwei von ihnen 120 Grad betragen.
Um die Standardansichten Ihres 3D-Volumenkörper-Modells zu generieren, führen Sie den Befehl GrundAns im Model Bereich aus.
Sie können wählen zwischen "erste Winkel (Europäische) Projektion" oder "dritte Winkel (amerikanischen) Projektion".
Orthographische Projektion (oder orthogonale Projektion) ist ein Mittel der Darstellung eines dreidimensionalen Objekts in zwei Dimensionen. Es ist eine parallele Projektion, bei der die Projektions-Linien orthogonal zur Projektionsebene verlaufen, wodurch jede Ebene der Szene in affiner Transformation auf der Ansichts-Oberfläche angezeigt wird. Sie sind weiterhin in Mehrfachansichten orthographische Projektionen und axonometrische Projektionen gegliedert.
Zwei Projektions-Ebenen, eine horizontale (H.P.) und eine vertikale (V.P.) unterteilen den Raum in vier Viertel.
-
Im ersten Winkel Projektionssystem befindet sich das Modell im ersten Quadranten (erster Winkel).
-
Im dritten Winkel Projektionssystem befindet sich das Modell im dritten Quadranten (dritter Winkel).
Bei einer Mehrfachansichten orthographischen Projektionen werden bis zu sechs Bilder eines 3D-Modells, deren Projektionsebene parallel zu einer der Koordinatenachsen des Modells sind, hergestellt. Die Ansichten werden nach einem der zwei Systeme relativ zueinander positioniert: Erste-Winkel oder Dritte-Winkel Projektion. In jedem kann die Darstellung der Ansichten als projizierte Ebene auf einen 6-seitigen Würfel um das Modell gedacht werden.
Die Projektionsvariante wird durch die Option Projektions Typ des Befehls GrundAns oder durch das Bearbeiten der Systemvariable PROJECTIONTYPE gesetzt.
-
0 = Erste Winkel Projektion
-
1 = Dritte Winkel Projektion
Der Wert der Systemvariablen PROJECTIONTYPE wird in der Zeichnung gespeichert.
Generierte Zeichnungs Ansichts Linien werden auf Standard-Layern erstellt:
-
BM_Isometric_Hidden
-
BM_Isometric_Visible
-
BM_Ortho_Hidden
-
BM_Ortho_Visible
Die Anzeige des Layer BM_Isometric_Hidden ist standardmäßig deaktiviert.
Zusätzlich können mit dem Befehl AnsProj projizierte Ansichten hinzugefügt werden. Eine projizierte Ansicht erbt die Skalierung, die Ansichts Einstellungen und die Ausrichtung von ihrer Ursprungs-Ansicht.
Schnitt Ansichten erstellen
Ein Schnitt ist die Schnittmenge eines 3D Volumenmodell mit einer Schnittebene. In technischen Zeichnungen werden die geschnittenen Teile eines 3D-Modells schraffiert.
Zum Generieren von Schnitt Ansichten eines 3D-Volumenkörper-Modells führen Sie den Befehl AnsSchnitt im Papier Bereich Layout, in dem die Standard Zeichnungsansichten vorhanden sind, aus.
Aktualisieren von Zeichnungs Ansichten
Standardmäßig überprüft BricsCAD, ob das Quelle-3D Volumenmodell modifiziert wurde und berechnet die Zeichnung automatisch neu, wenn:
-
ein Papier Bereich Layout mit veralteten Ansichten geöffnet wird und die Systemvariable VIEWUPDATEAUTO auf EIN festgelegt ist
-
beim Ausführen des Befehls AnsAkt
-
beim Ausführen des Befehls BmUpdate (nur für BricsCAD Platinum).
ANMERKUNGEN |
|
Exportieren von Ansichten in den Modelbereich
Die Assoziativität Mechanismus von Zeichnungsansichten in einem Papier Bereich Layout erlauben nur eine begrenzte Kontrolle durch den Benutzer. Solche Ansichten können verschoben oder skaliert werden, aber die Geometrie kann nicht bearbeitet werden. Um die volle Kontrolle über die Geometrie der Zeichnungsansichten zu erhalten, benutzen Sie den Befehl AnsExport, der die Zeichnungsansichten in den Model Bereich oder in eine neue Zeichnung verschiebt oder kopiert. Exportierte Zeichnungsansichten verlieren ihre Assoziation zum 3D-Modell und werden zu Standard-Blöcken, die aufgelöst, bearbeitet, gelöscht, usw. werden können.
Anpassen von Zeichnungsansichten
Wenn der Befehl GrundAns zum ersten Mal gestartet wird, werden vier neue Layer erstellt.
-
BM_Ortho_Hidden: Verdeckte Kanten in Zeichnungsansichten
-
BM_Ortho_Visible: Sichtbare Kanten in Zeichnungsansichten
-
BM_Tangent_Hidden: Verdeckte Tangenten Linien Zeichnungsansichten
-
BM_Tangent_Visible: SichtbareTangenten Linien in Zeichnungsansichten
Verwenden Sie den Befehl AnsBear, um die Sichtbarkeit dieser Layer für alle Ansicht oder für eine Auswahl an Ansichten zu ändern.
-
Bearbeiten Sie die Eigenschaften wie Linientyp, Linienstärke oder Farbe dieser Layer, um die Darstellung der Zeichnungsansichten zu ändern.
-
Verwenden Sie den Befehl AnsSchnittStil, um verschiedene Eigenschaften der Schnitt Ansichten anzupassen. Z. B. den Stil, die Farbe und die Höhe des Bezeichner Texts
-
Start- und Endsymbole, ihre Farben, die Größe und die Richtung der Pfeile; die Skalierung, das Muster, die Farbe und den Winkel der Schraffur
-
Farbe, Typ und Stärke der Linie die die Schnittebene repräsentiert
Verwenden Sie den Befehl AnsDetailStil, um verschiedene Eigenschaften der Schnitt Ansichten anzupassen.
-
Z. B. den Stil, die Farbe und die Höhe des Bezeichner Texts
-
Symbol, und seine Farbe und Größe
-
Farbe, Typ und Stärke der Linie die die Detail Ansichts Grenze repräsentiert
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.