ACHSENELEMENTDAZWISCHEN Befehl
Erstellt ein neues Element zwischen zwei ausgewählten Achselementen.
Symbol:
Beschreibung
Je nach ausgewähltem Typ des neuen Elements werden einige Parameter des Elements beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Die folgenden Arten neuer Elemente können zwischen zwei vorhandenen Elementen erstellt werden: Linien, Kurven, Spiralen, Spiral-Kurve-Spiral-Kombinationen, Spiral-Spiral-Kombinationen und Spiral-Linie-Spiral-Kombinationen.
Optionen im Befehl
- Linie
- Erstellt ein neues Linienelement zwischen zwei vorhandenen Kurvenelementen. Die neue Linie wird tangential zu beiden Anhangselementen gezeichnet. Die Tangentialität wird beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Die Linie kann zwischen den folgenden Elementkombinationen hinzugefügt werden:
- Zwischen zwei bestehenden, nicht abhängigen Kreisen.
- Zwischen zwei vorhandenen, abhängigen Kreisen als Teil von Kombinationen, z. B. einer Kombination aus Kurve mit Spirale und einer Kurve-Spiral-Spiral-Kombination.
- Zwischen einem vorhandenen nicht abhängigen Kreis und einem vorhandenen abhängigen Kreis.
Note: Die Art und Weise, wie die Linie zwischen den ausgewählten Elementen gezogen wird, hängt von deren Richtung ab.
- Kurve
- Erstellt ein neues Kurvenelement zwischen zwei vorhandenen Achselementen. Die neue Kurve wird tangential zu beiden Anhangselementen gezeichnet. Die Tangentialität und der Kurvenradius werden beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Die Position von Punkten auf (Anhang-) Elementen, zwischen denen eine neue Kurve erstellt wird, und die Kurvenlänge werden entsprechend der Bearbeitung von Anhangselementen angepasst.
Die Kurve kann zwischen allen Elementkombinationen mit Ausnahme des ersten ausgewählten Elements und der abhängige Spirale hinzugefügt werden.
Note: Die Kurve wird durch die Art der Anhangselemente, den angegebenen Kurvenradius und den Lösungswinkel (< oder > 180°) definiert. Wie der Kreis zwischen den ausgewählten Elementen gezeichnet wird, hängt von der Richtung der Anhangselemente ab.
- Spirale
- Erstellt ein neues Spiralelement zwischen zwei vorhandenen Achselementen. Die neue Spirale ist tangential zu beiden Anhangselementen gezogen. Die Tangentialität wird beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Note: Eine freie Spirale wird durch den Typ und die Richtung der ausgewählten Anhangselemente definiert. Da die Spirale nur eine geometrische Lösung hat, kann der Benutzer keine Parameter wie Parameter A oder Spirallänge angeben.
- SKS Spirale-Kurve-Spirale
- Erstellt eine neue Spiral-Kurve-Spiral-Kombination zwischen zwei vorhandenen Achselementen. Die neue Kombination wird tangential zu beiden Anhangselementen gezeichnet. Die Tangentialität, der Kurvenradius und beide Spirallängen werden beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Die Position von Punkten auf (Anhang-) Elementen, zwischen denen eine neue Kombination erstellt wird, und die Kurvenlänge werden entsprechend der Bearbeitung von Anhangselementen angepasst.
Wählen Sie Anhangselemente, geben Sie den Kurvenradius und die Spirallängen an, um eine Spiral-Kurve-Spiral-Kombination zwischen ausgewählten Achselemente hinzuzufügen.
- SS Spirale-Spirale
- Erzeugt eine neue Spiral-Spiral-Kombination aus zwei bestehenden Kurvenelementen mit derselben Ausrichtung und möglicherweise unterschiedlichen Radii. Die neue Kombination wird tangential zu beiden Anhangselementen gezeichnet. Die Tangentialität wird beibehalten, wenn Anhangselemente bearbeitet werden.
Spiralparameter (Länge und Parameter A) und die Position von Punkten auf (Anhang-) Elementen, zwischen denen eine neue Kombination erstellt wird, werden gemäß dem angegebenen Verhältnis A1/A2 (oder L1/L2) berechnet.
Note: Die Position von Punkten auf (Anhang-) Elementen, zwischen denen eine neue Kombination erstellt wird, und die Kurvenlänge werden entsprechend der Bearbeitung von Anhangselementen angepasst.
- SLS Spirale-Linie-Spirale
- Erstellt eine neue Spiral-Linie-Spiral-Kombination mit einer angegebenen Spirallänge zwischen zwei vorhandenen Kurvenelementen. Die neue Kombination wird tangential zu beiden Anhangselementen gezeichnet.
Note: Die Position von Punkten auf (Anhang-) Elementen, zwischen denen eine neue Kombination erstellt wird, und die Spiralparameter werden entsprechend der Bearbeitung von Anhangselementen angepasst.
- Erstes/Zweites Objekt wählen
- Ermöglicht die Auswahl des ersten und zweiten Achselements, zwischen denen ein neues Element erstellt wird.
- Ist Kurvenlösungswinkel
- Schaltet zwischen Größerals180 und Kleinerals180 um.
Die folgende Abbildung zeigt zwei mögliche Lösungen für eine Kurve mit einem Winkel < 180° (links) und > 180° (rechts), der zwischen einer nicht abhängigen Linie und einem Bogenelement hinzugefügt wird.
- Spiraleparameter A
- Ermöglicht die Angabe des A1/A2-Verhältnisses.
- Spirallänge
- Ermöglicht die Angabe des L1/L2-Verhältnisses.
- IN Spirallänge
- Ermöglicht es Ihnen, die innen Länge der Spirale anzugeben.
- OUT Spirallänge
- Ermöglicht es Ihnen, die außen Länge der Spirale anzugeben.
Die Abbildung unten zeigt die Spiral-Linie-Spiral-Kombination, die zwischen zwei nicht abhängigen Kurven geschaffen wurde, wobei der Benutzer die IN und OUT Spirallängen angibt.
- Radius angeben
- Ermöglicht Ihnen, den Radius des neuen Spiralen- und Kurvenelements festzulegen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.